API src

Found 22 results.

GTS Bulletin: SAEU63 EDZW - Surface data (details are described in the abstract)

The SAEU63 TTAAii Data Designators decode as: T1 (S): Surface data T1T2 (SA): Aviation routine reports A1A2 (EU): Europe (The bulletin collects reports from stations: EDDS;STUTTGART ;EDDM;MUNICH INT ;EDDN;NUERNBERG;LOWS;SALZBURG ;EDMA;AUGSBURG ;) (Remarks from Volume-C: COMPILATION FOR REGIONAL EXCHANGE)

Bebauungsplaene Illingen/Wustweiler - Am Nahsenbuesch im hintersten Lohs Hinter Kraemersborner Wies

Bebauungspläne und Umringe der Gemeinde Illingen (Saarland), Ortsteil Wustweiler:Bebauungsplan "Am Nahsenbuesch im hintersten Lohs Hinter Kraemersborner Wies" der Gemeinde Illingen, Ortsteil Wustweiler

Bebauungsplaene Eppelborn/Dirmingen - Im_Loos

Bebauungspläne und Umringe der Gemeinde Eppelborn Ortsteil Dirmingen (Saarland):Bebauungsplan "Im_Loos" der Gemeinde Eppelborn, Ortsteil Dirmingen

Kleine Spree (Burghammer bis Spreewitz)

Sanierung der Bergbaufolgelandschaft im Freistaat Sachsen. Lausitzer Seenland: Ausbau der Kleinen Spree von Burghammer bis Spreewitz Planfeststellungsbeschluss „Ausbau Kleine Spree von Burghammer bis Spreewitz" vom 21.03.2018 Das Teilvorhaben „Ausbau Kleine Spree von Burghammer bis Spreewitz“ ist Bestandteil des Gesamtvorhabens „WSS Lohsa II“. Maßnahmen: - Ausbau der Kleinen Spree auf einer Länge von 5.405 m für eine maximale Kapazität von 7,0 m³/s, - Beseitigung vorhandener Deiche, - Abriss bzw. Ertüchtigung von Brücken und Wehranlagen an der Kleinen Spree, - Waldumwandlungen sowie - Vermeidungs-, Verminderungs-, Schutz-, Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen gemäß LBP und AFB.

Westrandgraben (Hoyerswerda)

Sanierung der Bergbaufolgelandschaft im Freistaat Sachsen. Lausitzer Seenland: Westrandgraben (Hoyerswerda) Planfeststellungsbeschluss Herstellung des Westrandgrabens als Teilmaßnahme des Gesamtvorhabens "Entwässerungssystem zum Schutz der Stadt Hoyerswerda und des Umlandes gegen ansteigendes Grundwasser" vom 19.05.2000 Nach Einstellung der Grundwasserhebung in den die Stadt Hoyerswerda umgebenden Tagebauen, insbesondere Scheibe, Spreetal, Lohsa II und Burghammer, steigt der zuvor jahrzehntelang abgesenkte Grundwasserspiegel auch im Stadtgebiet Hoyerswerda wieder an. Mit der Umsetzung der Maßnahme als Schutz für die Stadt Hoyerswerda und des Umlandes soll ansteigendes Grundwasser über den Westrandgraben abgeleitet werden.

OSG Logging Data - Lake Junín Drilling Project, Perú - 22-JUL-18-AUG-2015

KTB Borehole Measurements: Structures from Borehole Images - Foliation and Fracs/Faults/Joints of the German Continental Deep Drilling Program

KTB Borehole Measurements of the German Continental Deep Drilling Program

KTB Borehole Measurements: Geochemical Logs (GLT) of the German Continental Deep Drilling Program

KTB Borehole Measurements: Composite Logs of the German Continental Deep Drilling Program

1 2 3