Das Projekt "Umwelt und Gesundheit in Deutschland - Ein Teilvorhaben zur Umsetzung des Aktionsprogrammes Umwelt und Gesundheit" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Gesellschaft für Strahlen- und Umweltforschung durchgeführt. Auf der Grundlage der 'Dokumentation zum Aktionsprogramm Umwelt und Gesundheit', die von BgVV, RKI und UBA unter Mitwirkung des Beraterkreises zum Aktionsprogramm Umwelt und Gesundheit erarbeitet und von BMU und BMG herausgegeben wurde, soll eine bislang in Deutschland fehlende Publikation 'Umwelt und Gesundheit in Deutschland' fuer die Oeffentlichkeitsarbeit von BMU und MBG erarbeitet werden. In der oben genannten Dokumentation sind relevante Themen aus dem Problemkreis Umwelt und Gesundheit dargestellt, wie umweltbezogene Gesundheitsstoerungen, Moeglichkeiten und Grenzen der Umweltmedizin, Informations- und Kommunikationssysteme, gesundheitsrelevante Umweltprobleme (Laerm; Belastungen von Wasser, Boden, Luft, Lebensmitteln; Strahlung, globale Umweltveraenderungen) sowie Strategien und Massnahmen, z.B. zur Risikobewertung und Standardsetzung, Risikokommunikation und Forschung enthalten. Die Publikation 'Umwelt und Gesundheit in Deutschland' soll in verstaendlicher und illustrativer Form die wesentlichen Aspekte des umweltbezogenen Gesundheitsschutzes darstellen und bewerten. Sie soll sich an die interessierte Oeffentlichkeit und an Mulitiplikatoren wenden.