Die Meilenblätter von Sachsen umfassen 180 Kartenblätter. Das Berliner Exemplar, auch als Königsexemplar bezeichnet, wurde vom Sächs. Ing.-Korps 1780 - 1806 unter Ltg. von Friedrich Ludwig Aster aufgenommen. Die Originale befinden sich derzeit in der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. In den Karten sind Grenzen, Straßen, Wege, Ortschaften, Gewässer, Waldungen, Wiesen, Wein und Höhenschraffen enthalten. Weitere Informationen stehen auch bei dem SLUB Angebot "deutsche fotothek" unter http://www.deutschefotothek.de/info/meilen.html zur Verfügung. Die Blattausrichtung ist nicht nach Norden sondern Nordwesten. Deutsche Fotothek, Nr. df_dk_0006458 Die Karten stehen außerdem als Anwendung "Geoportal Historischer Dienst Sachsen" und als WMS Dienst "Historischer Dienst Sachsen" im Labor Geoinformatik der HTW Dresden zur Verfügung.