Städte haben gegenüber dem Umland ein deutlich verändertes Lokalklima. Die Ursachen liegen u. a. in der Art und Dichte der Bebauung, dem Wärmespeicherungsvermögen der Gebäude, der Bodenversiegelung, dem Mangel an Vegetation, dem veränderten Wasserhaushalt und der vermehrten Emission von Abgasen, Aerosolen und Abwärme. Die Karte zeigt die Einteilung des Stadtgebietes in klimaökologische Teilräume, die Bedeutung der Freiflächen und das Flurwindsystem.