API src

Found 1 results.

Regulatoren des Sekundaerstoffwechsels und der Zytodifferenzierung

Das Projekt "Regulatoren des Sekundaerstoffwechsels und der Zytodifferenzierung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von ADW - Zentralinstitut für Mikrobiologie und Experimentelle Therapie durchgeführt. Zielsetzung ist, Struktur, Wirkungsweise und Wirkmechanismus niedermolekularer Effektoren (Autoregulatoren, Spurenelemente) des Sekundaerstoffwechsels und der mikrobiellen Zytodifferenzierung zu charakterisieren. Das Vorhaben gliedert sich in drei Teilbereiche: a) Charakterisierung von Wirkung und Biosynthese des Pamamycins als eines endogenen Induktors der Luftmyzellbildung von Streptomycesstaemmen. b) Nachweis autoregularoisch wirksamer Sekundaermetabolite mit einer vom A-Faktor abweichenden Struktur (Schwerpunkt Streptomyceten, zB S avermitilis). c) Untersuchungen zum Mechanismus von Zink als Spurenelement in der Foerderung von Wachstum und Sekundaerstoffwechsel des Cyclosporinbildners Tolypocladium inflatum.

1