Das Projekt "InnoRegio Inntex: Entwicklung eines neuen innovativen Verfahrens zur effektiveren und umweltfreundlicheren Herstellung von Luftspitze" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Textilausrüstung Pfand GmbH durchgeführt. Luftspitze ist das hochwertigste und komplizierteste Erzeugnis der Stickereibranche. Vorrangiges Ziel ist es, den vielen kleinen und mittleren Unternehmen der sächsischen Spitzen- und Gardinenindustrie, die Luftspitze herstellen und/oder weiterverarbeiten und allein in der Region ca. 1500 Arbeitsplätze sichern, mit einem neuen, effektiveren und umweltfreundlicheren Veredlungsverfahren bessere Vorraussetzung für die weltweite Vermarktung (Exportanteil bis 30 Prozent) zu bieten. Für den Erfolg des Vorhabens ist eine möglichst optimale Synthese zwischen dem zum Einsatz kommenden Stickgrund, der Art und Weise der Bestickung, dem Verfahren zur Entfernung des Stickgrundes sowie den weiteren Behandlungsstufen nach der Herauslösung erforderlich. Wegen dieser Komplexität der Aufgabe sind die beiden Institute TITK und Cetex sowie 2 weitere Industrieunternehmen in das Projekt einzubeziehen. Kernstück des neuen Verfahrens zur Entfernung des Stickgrundes ist der Einsatz von NMMO. Anschl. sollen sofort die notwendige Investitionen zur Erreichung der neuen Produktionsanlage durchgeführt und mit der Vermarktung begonnen werden. Das Verf. soll patentrechtlich geschützt werden und eine Lizenzvergabe erfolgen.