Leitprojekt: MOBINET will den Verkehr im Münchner Großraum effizienter abwickeln und die Umweltbeeinträchtigungen verringern. Mit multimodalem Verkehrsmanagement, innovativen Verkehrstechnologien und neuartigen Mobilitätsdiensten soll der individuelle und öffentliche Verkehrs stärker vernetzt, Übergangswiderstände abgebaut und durchgängige Informationen für die Reiseplanung bereitgestellt werden. Arbeitsbereich E - Datenverbund mit Regionalzentrale Ballungsraum München: Gesamtstrategie und dynamischer Verkehrslagebericht. Funktionen: 4.2; 4.5.2; 5.1.5; 5.9.3; 6.9; 7.1.2; 8.1.4; 8.2.6; 9.5; Arbeitsbereich Q - Querschnittsfunktion: Integration der Teilsysteme zu einem Gesamtszenario und Bewertung.
MOBINET will den Verkehr im Münchner Großraum und die Umweltbeeinträchtigungen verringern. Mit multimodalem Verkehrmanagement, innovativen Verkehrstechnologien und neuartigen Modalitätsdiensten soll der individuelle und öffentliche Verkehr stärker vernetzt, Übergangswiderstände abgebaut und durchgängige Informationen für die Reiseplanung bereitgestellt werden. Arbeitsbereich B - Optimierung im Hauptstraßennetz: Strategien und Modelle zur Verkehrsinformation- und -steuerung auf unterschiedlichen Entscheidungs- und Raumebenen Funktionen: 1.1.5; 1.1.6; 1.1.9; 1.1.10; 1.1.11; 1.1.13: 1.1.14; 1.1.15: 1.1.17: 1.1.19; 1.2.1; 1.2.2; 1.3.1; 1.4.4; 2.1.1; 2.1.2;2.2.1; 2.2.3; 2.3.1; 2.3.3: 2.4.1; 3.2.4; 3.3.2; 3.3.4; 3.4.1;3.4.2; 3.4.3:3.4.7.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 31 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 31 |
License | Count |
---|---|
offen | 31 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 31 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 5 |
Webseite | 26 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 10 |
Lebewesen & Lebensräume | 30 |
Luft | 4 |
Mensch & Umwelt | 31 |
Wasser | 1 |
Weitere | 31 |