Mit Pilotuntersuchungen der durch Umweltaggressionen und auch Fehlverhalten der Menschen enstandenen Schaeden und deren Behebungsmoeglichkeiten befassen sich andere BMFT-gefoerderte F+E-Stellen in Kooperation mit Denkmalpflegern, Planern und Auftraggebern von Erhaltungsmassnahmen auch an 4-6 ausgewaehlten Baudenkmaelern in Rheinland-Pfalz. Dort bieten beispielhafte Bauwerkspartien und alte Innenausbauten, die 1992 ff zwingend einer ueberwiegend handwerklichen komplexen Restaurierung/Konservierung beduerften, auch und gerade fuer dieses Teilprojekt eine konkrete Uebungs- und Erfolgskontroll-Basis. Welche Informationen in welcher Form von wem an wen mit welcher Kommunikation und Interaktion erfasst, transferiert und dann auch in die Praxis umgesetzt werden koennen, soll methodisch und mit Praxisbeispielen belegt untersucht und in einer geeigneten Faktensystematik spaeter versuchsweise auch in ein sogenanntes KUD-Datenbanksystem (MONUDOC/-FAKT) zur Weitergabe eingespeist werden.