API src

Found 2 results.

Fernerkundungsexperiment MOS/OBSER auf dem Modul PRIRODA der russischen MIR-Station

Das Projekt "Fernerkundungsexperiment MOS/OBSER auf dem Modul PRIRODA der russischen MIR-Station" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Forschungszentrum Berlin-Adlershof durchgeführt. Das Fernerkundungsexperiment MOS-OBSOR ist langfristig auf dem sowjetischen Modul PRIRODA geplant. Der deutsche Beitrag ist die Entwicklung des modularen Scanners MOS und des Spektroradiometers HIRES fuer synchrone Bodenmessungen. Das Vorhaben dient der Entwicklung von Mess- und Interpretationsmethoden fuer Umweltparameter mit hoher spektraler und radiometrischer Genauigkeit. Es werden kalibrierte Datensaetze bereitgestellt zur Erforschung: 1. des Oekosystems Ozean (Chlorophyllgehalt, CO2-Kreislauf) 2. der atmosphaerischen Streustrahlung und Verifizierung einer neuen Methode zur Atmosphaerenkorrektur von Fernerkundungsdaten 3. des Klimas (Aerosolparameter, Wolken, Strahlungshaushalt) 4. regional maritimer Oekosysteme, Ostsee und europaeische Randmeere) 5. lokaler Land-Oekosysteme (Vegetation, Waldschaeden) 6. spektraler Signaturen von Kulturpflanzen.

Methoden und Algorithmen zur Ozonfernerkundung

Das Projekt "Methoden und Algorithmen zur Ozonfernerkundung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Forschungszentrum Berlin-Adlershof durchgeführt. Ziel ist die Entwicklung von Methoden und Algorithmen zur Interpretation von multispektralen Erderkundungsdaten des Systems Atmosphaere/Ozean im sichtbaren Spektralbereich sowie die Verbesserung der Differenzierbarkeit der Wasserinhaltsstoffe. Zur wissenschaftlich-methodischen Vorbereitung und Durchfuehrung der Mission MOS-OBSER auf dem PRIRODA-Modul der sowjetischen MIR-Station sollen der Informationsgehalt spektral hochaufgeloester Fernerkundungsdaten fuer die Klassifizierung und Zustandsbeschreibung des Systems untersucht und Methoden zur Extraktion der informationstragenden Parameter entwickelt werden. Endziel ist die Entwicklung von optimalen scanner- und objektspezifischen Interpretationsalgorithmen fuer das Geraet MOS-OBSER sowie deren Verifikation anhand konkreter oekologischer Faelle durch Vergleich mit Bodenmessungen.

1