Das Projekt "Optimierung der Abfallverbrennung durch Rauchgaszirkulation" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie / L. & C. Steinmüller GmbH. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Kassel, Fachgebiet Abfalltechnik.Durch die Rueckfuehrung eines Teils der bei der Abfallverbrennung entstehenden Rauchgase in den Feuerraum und Kessel dieser Anlage steht eine weitere einstellbare Betriebsgroesse zur Verfuegung, um die Stroemungs-, Temperatur- und Verweilzeitverhaeltnisse bei der Abfallverbrennung zu beeinflussen und zu optimieren. Nachdem Eingriffe an einer Betriebsanlage, der MVA Stapelfeld, in einer frueheren Forschungsphase noch an der FH Koeln durchgefuehrt worden sind, wurden die labortechnischen Stroemungsversuche im Berichtszeitraum an der Universitaet Kassel durchgefuehrt. Dazu wurde ein Stroemungsmodell ausgelegt, aufgebaut und in Betrieb genommen, und die Stroemungs- und Durchmischungsverhaeltnisse im Feuerraum in Abhaengigkeit fuer verschiedene Verbrennungsluftverteilungen untersucht und dokumentiert.