API src

Found 137 results.

FFH Schlatbach

FFH Der Loben

FFH Dömnitz

FFH Calpenzmoor

FFH Schöbendorfer Busch-Park Stülpe – Managementplanung für das FFH-Gebiet Schöbendorfer Busch-Park Stülpe

Die FFH-Gebiete “Park Stülpe und Schönefelder Busch“ und “Schöbendorfer Busch“ sowie Teilflächen des FFH-Gebietes “Nuthe, Hammerfließ und Eiserbach“ werden zusammengelegt. Das neue FFH-Gebiet erhält den Namen “Schöbendorfer Busch-Park Stülpe“. Das FFH-Gebiet “Park Stülpe und Schönefelder Busch“ wird gelöscht. Die FFH-Gebietsgrenze und die für das jeweilige Gebiet maßgeblichen Lebensraumtypen und Arten der Anhänge I und II der FFH-Richtlinie sind in der zugehörigen Naturschutzgebiets- beziehungsweise Erhaltungszielverordnung veröffentlicht. Abweichungen zwischen den Inhalten des FFH-Managementplans und der Meldung werden im Rahmen der Fortschreibung überarbeitet. Die FFH-Gebiete “Park Stülpe und Schönefelder Busch“ und “Schöbendorfer Busch“ sowie Teilflächen des FFH-Gebietes “Nuthe, Hammerfließ und Eiserbach“ werden zusammengelegt. Das neue FFH-Gebiet erhält den Namen “Schöbendorfer Busch-Park Stülpe“. Das FFH-Gebiet “Park Stülpe und Schönefelder Busch“ wird gelöscht. Die FFH-Gebietsgrenze und die für das jeweilige Gebiet maßgeblichen Lebensraumtypen und Arten der Anhänge I und II der FFH-Richtlinie sind in der zugehörigen Naturschutzgebiets- beziehungsweise Erhaltungszielverordnung veröffentlicht. Abweichungen zwischen den Inhalten des FFH-Managementplans und der Meldung werden im Rahmen der Fortschreibung überarbeitet.

FFH Kalkgruben Niederungen bei Sonnenwalde – Managementplanung für das FFH-Gebiet Kalkgruben und Niederungen bei Sonnenwalde

Das FFH-Gebiet “Kleine Elster und Schackeniederung“ setzt sich aus Teilflächen der Gebiete “Kleine Elster und Niederungsbereiche“ und “Kleine Elster und Niederungsbereiche Ergänzung“ zusammen. Die FFH-Gebietsgrenze und die für das Gebiet maßgeblichen Lebensraumtypen und/ oder Arten der Anhänge I und II der FFH-Richtlinie sind in der jeweiligen Naturschutzgebiets- beziehungsweise Erhaltungszielverordnung veröffentlicht. Sofern Abweichungen zwischen den Inhalten des FFH-Managementplans und der Naturschutzgebiets-/Erhaltungszielverordnung bestehen, werden diese im Rahmen der Fortschreibung des Managementplanes behoben. Das FFH-Gebiet “Kleine Elster und Schackeniederung“ setzt sich aus Teilflächen der Gebiete “Kleine Elster und Niederungsbereiche“ und “Kleine Elster und Niederungsbereiche Ergänzung“ zusammen. Die FFH-Gebietsgrenze und die für das Gebiet maßgeblichen Lebensraumtypen und/ oder Arten der Anhänge I und II der FFH-Richtlinie sind in der jeweiligen Naturschutzgebiets- beziehungsweise Erhaltungszielverordnung veröffentlicht. Sofern Abweichungen zwischen den Inhalten des FFH-Managementplans und der Naturschutzgebiets-/Erhaltungszielverordnung bestehen, werden diese im Rahmen der Fortschreibung des Managementplanes behoben.

FFH Pastlingsee – Managementplanung für das FFH-Gebiet Pastlingsee

FFH Dolgenseen-Ragollinsee – Managementplanung für das FFH-Gebiet Dolgenseen-Ragollinsee

FFH Binnendüne Waltersberge – Managementplanung für das FFH-Gebiet Binnendüne Waltersberge

FFH Kleine Elster und Schackeniederung

1 2 3 4 512 13 14