Das Projekt "Aachener Datenpool für technische Entwicklung und Planung auf Basis von zeitlich und örtlich hochaufgelösten Messdaten, Teilvorhaben: Rupprecht Consult-Forschung & Beratung GmbH" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Es wird/wurde ausgeführt durch: Rupprecht Consult-Forschung & Beratung GmbH.
Das Projekt "Lärmoptimierte Logistik im Binnenhafen, Teilvorhaben: Umsetzung von Lärmminderungsmaßnahmen im Terminal" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Es wird/wurde ausgeführt durch: Contargo GmbH & Co. KG - Niederlassung Mannheim.
Das Projekt "Lärmoptimierte Logistik im Binnenhafen, Teilvorhaben: Einsatz lärmmindernder Maßnahmen und Bewertung der akustischen Wirksamkeit" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Es wird/wurde ausgeführt durch: Müller-BBM Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Das Projekt "Lärmoptimierte Logistik im Binnenhafen, Teilvorhaben: Erprobung lärmmindernder Maßnahmen im Binnenhafen und Ableitung logistischer Handlungsempfehlungen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF, Standort Kranichstein.
Das Projekt "F+E Vorhaben 'UN-Dekade Restoration of Ecosystems 2021-2030, Phase I - Konzeptentwicklung und Umsetzung'" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit , Bundesamt für Naturschutz (BMU,BfN). Es wird/wurde ausgeführt durch: nova-Institut für politische und ökologische Innovation GmbH.
Das Projekt "CDR: CDR Synthese- und Transferprojekt, Teilprojekt 5: Governance, Synthese, Ko-Kreation" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Institute for Advanced Sustainability Studies e.V. (IASS).
Das Projekt "Investitionsplan zur Finanzierung der Wärmewende für einkommensschwache Haushalte, Teilvorhaben: Nordrhein-Westfalen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: RWTH Aachen University, E.ON Energy Research Center, Institute for Future Energy Consumer Need and Behavior (FCN).
Das Projekt "Investitionsplan zur Finanzierung der Wärmewende für einkommensschwache Haushalte, Teilvorhaben: Baden-Württemberg" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Stuttgart, Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung.
Das Projekt "Investitionsplan zur Finanzierung der Wärmewende für einkommensschwache Haushalte, Teilvorhaben: Berlin/Brandenburg" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Adelphi Research gemeinnützige GmbH.
Das Projekt "Bienenbasiertes Biomonitoring zur Erschließung der synergetischen Wirkmechanismen von Landwirtschaft und Bestäuberinsekten, Teilprojekt B" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: apic.ai GmbH.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 53 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 53 |
License | Count |
---|---|
offen | 53 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 53 |
Englisch | 7 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 41 |
Webseite | 12 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 28 |
Lebewesen & Lebensräume | 45 |
Luft | 26 |
Mensch & Umwelt | 53 |
Wasser | 23 |
Weitere | 53 |