API src

Found 32 results.

GEMAS – Geochemische Kartierung der Acker- und Grünlandböden Europas, Parameter und Indizes, Magnetische Suszeptibilität

GEMAS (Geochemical Mapping of Agricultural and Grazing Land Soil in Europe) ist ein Kooperationsprojekt zwischen der Expertengruppe „Geochemie“ der europäischen geologischen Dienste (EuroGeoSurveys) und Eurometeaux (Verbund der europäischen Metallindustrie). Insgesamt waren an der Durchführung des Projektes weltweit über 60 internationale Organisationen und Institutionen beteiligt. In den Jahren 2008 und 2009 wurden in 33 europäischen Ländern auf einer Fläche von 5 600 000 km² insgesamt 2219 Ackerproben (Ackerlandböden, 0 – 20 cm, Ap-Proben) und 2127 Grünlandproben (Weidelandböden, 0 – 10 cm, Gr-Proben) entnommen. Neben den chemischen Elementgehalten wurden in den Proben auch Bodeneigenschaften und -parameter wie der pH-Wert, die Korngrößenverteilung, die effektive Kationenaustauschkapazität (CEC), MIR-Spektren und die magnetische Suszeptibilität untersucht sowie einige Koeffizienten berechnet. Die Downloaddateien zeigen die flächenhafte Verteilung der magnetischen Suszeptibilität in Form von farbigen Isoflächenkarten.

Composite OSG Logging Data from the PTA-2 borehole, Big Island, Hawai'i

Abstract

Magnetochronostratigraphic data from sediments in the Drake Passage – cores from expedition PS97, German RV Polarstern, 2016

Abstract

Magnetochronostratigraphic data from marine sediments off Patagonia, SE Pacific – cores from expedition MR16-09 Leg 2, Japanese RV Mirai, 2017

Abstract

Magnetic Susceptibility of Cuttings of the KTB Pilot Hole HB1g (special samples)

Abstract

Magnetic Susceptibility of Cuttings of the KTB Pilot Hole HB1

Abstract

Magnetic Susceptibility of Cuttings of the KTB Pilot Hole HB1g

Abstract

Magnetic Susceptibility of Cuttings of the KTB Pilot Hole HB1a

Abstract

Magnetic Susceptibility of Cuttings of the KTB Pilot Hole HB1d

Abstract

Magnetic Susceptibility of Cuttings of the KTB Pilot Hole HB1h

Abstract

1 2 3 4