API src

Found 9 results.

Beseitigung von Umweltschaeden am Dom St. Marien in Zwickau

Das Projekt "Beseitigung von Umweltschaeden am Dom St. Marien in Zwickau" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Evangelisch-lutherisches Dompfarramt, Sankt Marien Zwickau.

Beseitigung von Umweltschaeden an der Marienkirche in Muehlhausen

Das Projekt "Beseitigung von Umweltschaeden an der Marienkirche in Muehlhausen" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Stadt Mühlhausen, Stadtverwaltung.

Beseitigung von Umweltschaeden am Gotischen Portal an der Marienkirche zu Torgau

Das Projekt "Beseitigung von Umweltschaeden am Gotischen Portal an der Marienkirche zu Torgau" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Evangelische Kirchengemeinde Torgau.

Aussensanierung der Marienkirche in Kamenz

Das Projekt "Aussensanierung der Marienkirche in Kamenz" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Hochstift Meißen.

Beseitigung von Umweltschaeden an den Gesimsen der Marienkirche/Marienberg (Sachsen)

Das Projekt "Beseitigung von Umweltschaeden an den Gesimsen der Marienkirche/Marienberg (Sachsen)" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Marienberg.

Marienkirche in Greifswald, Sanierung der Fenster im Ostgiebel

Das Projekt "Marienkirche in Greifswald, Sanierung der Fenster im Ostgiebel" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Evangelische Kirchengemeinde St. Marien Greifswald.

Beseitigung von Umweltschaeden am Ostgiebel der Marienkirche in Greifswald

Das Projekt "Beseitigung von Umweltschaeden am Ostgiebel der Marienkirche in Greifswald" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Evangelische Kirchengemeinde St. Marien Greifswald.

Abschließende Mittelbewilligung für Projekte nach den Kriterien des Sofortprogramms für die neuen Länder 'Beseitigung von Umweltschäden an national wertvollen Kulturdenkmälern' (Marienkirche/Greifswald)

Das Projekt "Abschließende Mittelbewilligung für Projekte nach den Kriterien des Sofortprogramms für die neuen Länder 'Beseitigung von Umweltschäden an national wertvollen Kulturdenkmälern' (Marienkirche/Greifswald)" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Evangelische Kirchengemeinde St. Marien Greifswald.

Schadensanalyse und Restaurierungskonzept zur Beseitigung von Umweltschaeden im Aussenbereich der Marienkirche in Aken

Das Projekt "Schadensanalyse und Restaurierungskonzept zur Beseitigung von Umweltschaeden im Aussenbereich der Marienkirche in Aken" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Stadt Aken (Elbe), Stadtverwaltung.Aus regionalen und ueberregionalen vorwiegend industriellen Emissionen resultierende Schaeden an sakraler Bausubstanz in Gliederung: - Aufmass des Objektes und Erarbeitung von Bestandsplaenen - Schadensanalyse sowie Feld- und Laboruntersuchungen - Erstellung Schadenskataster - Erarbeitung eines Restaurierungsplanes - Erarbeitung eines zukuenftig moeglichen Nutzungskonzeptes.

1