Das Projekt "Wirkungsbezogene Analytik von Umweltschadstoffen mit Rezeptortest - Teil 2: Praeparation von Steroidhormonrezeptoren aus Saeugergeweben und rekombinante Darstellung des humanen Androgenrezeptors" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität München, Forschungszentrum für Milch und Lebensmittel Weihenstephan, Institut für Physiologie.Entwicklung und Validierung eines Radiorezeptortests mit nativem Andogenrezeptor aus Saeugergeweben zur Charakterisierung der Bindungsaffinitaet verschiedener Substanzen: Pruefung der Eignung von verschiedenen Markierungen fuer nicht-radioaktive Testverfahren; Charakterisierung von Substanzen, die im Verdacht stehen, am Androgenrezeptor zu interagieren. Rekombinante Darstellung des humanen Androgenrezeptors fuer den Aufbau nicht-radioaktiver Testsyteme.