Das Projekt "Konzepte dezentralisierter Umweltpolitik und Informationsinstrumente zur Bewertung umweltschonender Landnutzung" wird/wurde gefördert durch: Ministerium für Umwelt, Raumordnung und Landwirtschaft Nordrhein-Westfalen. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Bonn, Institut für Agrarpolitik, Marktforschung und Wirtschaftssoziologie.Vergleich agrarumweltpolitischer Strategien zur Honorierung oekologischer Leistungen der Landwirtschaft (marktwirtschaftliche Anreize, Command-and-control-Strategien) mit zentralen Ansaetzen; Entwicklung eines Kriterienkatalogs zur Honorierung, Pruefung der Eignung dieser Instrumente zur dezentralen Umsetzung von Agrarumweltpolitik.