Das Projekt "Entwicklung des Straßengüterverkehrs nach Einführung von LSVA und 34-t-Limite (Auswertung wichtiger Einflussfaktoren)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Bundesamt für Raumentwicklung ARE durchgeführt. Nach der Einführung eines neuen Regimes für den Schwerverkehr mit einer höheren Gewichtslimite (34 statt 28t) und einer leistungsabhängigen Schwerverkehrsabgabe (LSVA) auf Anfang 2001 ist in den darauf folgenden drei Jahren die Fahrleistung des Straßenschwerverkehrs um rund 7 Prozent zurückgegangen. Im Hinblick auf die zu erwartende künftige Entwicklung des Schwerverkehrs und allenfalls zu ergreifender Maßnahmen will das Bundesamt für Raumentwicklung zusammen mit den Bundesämtern für Verkehr (BAV) und für Strassen (ASTRA) herausfinden, auf welche Einflussfaktoren diese Entwicklung zurückzuführen ist. Dabei interessiert insbesondere, welchen Beitrag das geänderte Verkehrsregime, differenziert nach den Einzelfaktoren LSVA resp. Gewichtslimite, zur rückläufigen Fahrleistungsentwicklung beigetragen hat und welche weiteren Umstände (z.B. Verlauf der Konjunktur) mit zur beobachteten Abnahme beitrugen.