Das Projekt "Oeko-Umweltzeitschrift fuer Kinder: Der Oeki - Abenteuer Umwelt" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Stiftung Children for Earth- Kinder für Kinder.
Das Projekt "Pilotfilm fuer eine Kinderfilmserie fuer den ARD/ZDF Kinderkanal" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: ALDEBARAN Marine Research und Broadcast.
Das Projekt "Durchfuehreung einer Gemeinschaftsaktion 'Zukunftswerkstatt Umwelt' im Rahmen des Spielfilms 'Lilien in der Bank'" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, Arbeitskreis Umwelterziehung und Medien.
Das Projekt "Druckkostenzuschuss fuer das Buch: Das Nationalparkprogramm im Osten Deutschlands" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Forum Verlag Leipzig.
Das Projekt "Leipziger Tage der Umweltpublizistik (15. bis 18.10.92)" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Journalisten-Aktion Umwelt.
Das Projekt "Konzeptstudie zur umweltpaedagogischen Begleitung der Medienkampagne 'Eine Welt fuer uns alle.' 1995/96" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Adolf-Grimme-Institut.
Das Projekt "Pilotfilm fuer eine Umwelt-Fernsehserie in 24 Folgen" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: NOURFILM.
Das Projekt "Erlanger Medientage zum Thema 'Medien und Umweltorganisation in Europa'" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Bürger fragen Journalisten.
Das Projekt "Umweltinformationen durch die Fernsehmagazinreihe 'Bauen und Sanieren'" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Förderverein für Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz.
Das Projekt "Erarbeitung einer Mediographie der Umweltbildung fuer das Handwerk zur Optimierung des zielgruppenspezifischen Medieneinsatzes" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: OEKO-TEAM.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 263 |
Land | 1 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 263 |
Text | 1 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 1 |
offen | 263 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 257 |
Englisch | 21 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 214 |
Webseite | 50 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 123 |
Lebewesen & Lebensräume | 193 |
Luft | 69 |
Mensch & Umwelt | 264 |
Wasser | 55 |
Weitere | 260 |