API src

Found 2 results.

MEC-Sturm (Integration dynamischer Strömungseigenschaften und zielorientierter Wachstumssteuerung zur Optimierung eines mechanistischen Sturmschadenrisikomodells für Südwestdeutschland)

Das Projekt "MEC-Sturm (Integration dynamischer Strömungseigenschaften und zielorientierter Wachstumssteuerung zur Optimierung eines mechanistischen Sturmschadenrisikomodells für Südwestdeutschland)" wird/wurde ausgeführt durch: Universität Freiburg, Meteorologisches Institut, Professur für Meteorologie und Klimatologie.Für die Anwendung eines Sturmschadensrisikomodells auf Wälder in Baden-Württemberg werden vorbereitende Arbeiten in den Bereichen der Forstlichen Meteorologie und des Waldwachstums durchgeführt.

Spaltproduktrueckhaltung in Wasservorlagen

Das Projekt "Spaltproduktrueckhaltung in Wasservorlagen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Battelle Ingenieurtechnik Eschborn.Anschlussvorhaben an das vom Batelle-Institut e.V. durchgefuehrte Vorhaben mit dem Kennzeichen 1500 920 5. Mit den vorgeschlagenen Arbeiten sollen die folgenden Einzelziele erreicht werden: Aufstellung einer Korrelation fuer Blasenzerfall und Groessenverteilung, zur Anwendung in Rechenmodellen/Erweiterung von Sparc-90 durch die Korrelation zur Beruecksichtigung der Blasen-Groessenverteilung - Uebernahme von mechanistischen Modellen der Aerosolabscheidung am Gaseintritt aus Supra in Sparc-90 - Verifikation des Erweitertensparc-90 durch Nachrechnung von Epri-Versuchen (dritte Serie) und Lace-E-Versuchen - Ueberarbeitung der Programmstruktur und Erstellung einer Benutzeranleitung - Programmierung einer Schnittstelle zur Kopplung von Sparc-90 an Fiploc-M - Auswertung von Poseidon-Versuchen und Nachrechnung; Erarbeitung von Vorschlaegen fuer das weitere Poseidon-Versuchsprogramm.

1