Ziel der geplanten Arbeiten ist die Entwicklung und Herstellung asymmetrischer Vernetzungsmembranen aus Polyvinylalkohol und Derivaten, welche aufgrund der hohen Bestaendigkeit gegenueber Loesungsmitteln und Phenolen, wie auch aufgrund des guten Rueckhaltevermoegens gegenueber Phenolen und anderen organischen und anorganischen Verbindungen zur Reinigung phenol- und loesungsmittelhaltiger industrieller Abwaesser mit Hilfe des Verfahrens der umgekehrten Osmose geeignet sind.
Seewasserentsalzung entwickelt sich zu küstenständiger Großindustrie in ariden Gebieten mit einer Akkumulation am Persischen Golf. Die bisher unzureichend beachteten Umweltwirkungen bestehen in den Korrosionsprodukten (Schwermetalle) und den Additiven, die mit dem sog. Konzentrat ins Meer geleitet werden. Für entsprechende Umweltverträglichkeitsprüfungen wurden Empfehlungen erarbeitet.
Im Rahmen von Studienarbeiten und Vertiefungsarbeiten sind Daten zur Auslegung von VC-Anlagen, die auf Energieeinsparungen, Betriebskosteneinsparungen und technische Verbesserungen abzielen, zu ermitteln.
| Origin | Count |
|---|---|
| Bund | 187 |
| Wissenschaft | 1 |
| Type | Count |
|---|---|
| Daten und Messstellen | 1 |
| Förderprogramm | 184 |
| Text | 1 |
| unbekannt | 2 |
| License | Count |
|---|---|
| geschlossen | 4 |
| offen | 184 |
| Language | Count |
|---|---|
| Deutsch | 168 |
| Englisch | 24 |
| Resource type | Count |
|---|---|
| Datei | 1 |
| Dokument | 3 |
| Keine | 136 |
| Webseite | 48 |
| Topic | Count |
|---|---|
| Boden | 71 |
| Lebewesen und Lebensräume | 101 |
| Luft | 43 |
| Mensch und Umwelt | 183 |
| Wasser | 188 |
| Weitere | 188 |