Das Projekt "Entwicklung, Konstruktion, Bau und Optimierung einer Prototype fuer eine Sortieranlage fuer Wertstoff, Gewerbe- und Sperrmuell zum Recycling von Rohstoffen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Maschinenfabrik Bezner.Unser Vorhaben umfasst die Planung, die Entwicklung, die Konstruktion und den Bau einer Prototype fuer eine Sortieranlage zum Trennen von Muell. Diese Sortieranlage soll insgesamt der Aufgabe dienen, in Verbindung mit dem Erfassen von Wertstoff - 'gruener Muelltonne' oder Mehrkammer-Muellsystem sowie Gewerbe- und Sperrmuell, wiederverwendbare Rohstoffe, wie Glas in den verschiedenen Farben, Papier, Pappe, Kunststoff, Eisen, Nichteisenmetalle, Textilien usw. zurueckzugewinnen. Im Gegensatz zu den bestehenden Anlagen, welche die Leichtfraktion fuer die Verbrennung verbessern wollen, soll unser System der Wiedergewinnung von sauberen und reinen Rohstoffen dienen. Die Konzeption der Gesamtanlage enthaelt neben bekannten Aggregaten 4 Komponenten, die neu zu entwickeln und zu konstruieren sind: 1. Die mechanische Sortiermaschine mit Stangensieb, 2. Trennaggregat zum Trennen von flaechigen Stoffen, wie Papier, Kunststoff usw..
Das Projekt "Projektdefinition Mehrkammer-Muellsystem" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Dornier System GmbH.Das Mehrkammer-Muellsystem soll im Rahmen eines Pilotsystems eingefuehrt werden. Zur Vorbereitung der bei den Entsorgungspflichtigen, Altstoffhaendlern und Lieferfirmen notwendigen Entscheidungen wird zunaechst eine Projektdefinition durchgefuehrt, die folgende Aufgaben hat: - Erstellung von Durchfuehrbarkeitsstudien fuer 3 Faelle - endgueltige Festlegung des Pilotsystems - Durchfuehrung der Planung fuer die Entwicklung von Fahrzeug und Sammelgefaess, Sortierung und Vermarktung der Wertstoffe und den Pilotbetrieb - Ausschreibung der Leistungen, Einholung der Bewertung der Angebote - Praesentation der Ergebnisse.