API src

Found 1 results.

Mehrkomponenten-Schadstoffmessgeraet fuer Wasser. Feldtest und Redesign

Das Projekt "Mehrkomponenten-Schadstoffmessgeraet fuer Wasser. Feldtest und Redesign" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Institut für Medizintechnik Dresden durchgeführt. Im Rahmen des Foerdervorhabens 'Fliess-Injektions-Analyse im Umweltschutz - Mehrkomponenten-Schadstoffmessgeraet fuer Wasser' wurde 1992 bei MLE ein Labormuster eines Mehrkomponenten-Schadstoff-Messsystems entwickelt und technisch getestet. Das MKSM bestimmt mit einem einzigen Analysenkanal durch automatischen Methodenwechsel die 4 Komponenten Nitrit, Nitrat, Ammonium und Phosphat. Die bisher erreichten Ergebnisse rechtfertigen die Durchfuehrung praxisnaher Feldtests. Dazu ist auf der Basis des Labormusters ein Prototyp des Mehrkomponenten-Schadstoff-Messystems zu schaffen. Schwerpunkte fuer den Feldtest sind - Untersuchungen zu Praezision und Genauigkeit in der Praxis - Erhoehung der Langzeitstabilitaet der Methoden und Reagenzien - Erhoehung der Standzeit der Reaktoren und ISE - Untersuchungen zu Zuverlaessigkeit und Handhabbarkeit. Nach Auswertung der Feldtests ist das Redesign durchzufuehren.

1