Das Projekt "Übertragung des Mehrzieloptimierungsmodells MODAM auf das Projekt: Optimierung der Landnutzung im Spreewald bei verändertem Wasserangebot" wird/wurde gefördert durch: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V.. Es wird/wurde ausgeführt durch: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V., Institut für Sozioökonomie.Zielsetzung: Mit Hilfe von Szenarien werden Möglichkeiten der Anpassung der Landnutzung an ein verringertes Wasserdargebot untersucht, das im Spreewald aufgrund des Braunkohleabbaus und des Klimawandels zu erwarten ist. Dadurch soll ein Beitrag zur (umwelt-) politischen Zielfindung geleistet werden. (Forschung im Rahmen eines BMBF-Verbundprojektes)