Die Ursachen der Bildung supermolekularer helikaler Anordnungen mit verschiedenem Drehsinn bei lyotrop cholesterischen Phasen von Cellulosederivaten sind nicht geklaert. Die Polymer-Loesungsmittelwechselwirkung spielt hierbei eine entscheidende Rolle. An regioselektiv substituierten Cellulosederivaten soll der Einfluss dieser Wechselwirkung auf die supermolekulare Struktur des Fluessigkristalls und das Phasenverhalten studiert sowie theoretische Ansaetze zum Verstaendnis der fluessigkristallinen Phasen von Celluloseurethanen entwickelt werden. Angrenzende Phasen sollen mit in diese Untersuchungen einbezogen werden, wenn dies notwendig erscheint.
Optimierung der Sintereigenschaften von Pulvern aus Polyaromaten-Mesophase durch partielle Hydrierung und Entwicklung von mechanisch hochbelasteten, aus Mesophase gesinterten Kohlenstofformkoerpern, insbesondere Kohlenstoffkolben fuer Verbrennungsmotoren. Das Gesamtziel des Vorhabens ist die Entwicklung eines serientauglichen Herstellungsverfahrens fuer Kohlenstofformteile, insbesondere fuer Kohlenstoffkolben.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 2 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 2 |
License | Count |
---|---|
offen | 2 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 2 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 2 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 2 |
Lebewesen & Lebensräume | 1 |
Luft | 1 |
Mensch & Umwelt | 2 |
Wasser | 1 |
Weitere | 2 |