Das Projekt "Messtechnische Erfassung und Bewertung umweltrelevanter Abgase aus Intensivtierhaltungen" wird/wurde gefördert durch: Bayerisches Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität München, Bayerische Landesanstalt für Landtechnik.Erarbeitung von Emissionsmesstechnik (NH3, N2O, CH4, CO2), FTIR fuer Gaskonzentrationsbestimmung, Messimpeller fuer Volumenstrombestimmung; Validierung der Messtechnik; Emissionsratenbestimmung an Stallungen fuer Legehennen (Kaefig-, Boden- und Volierenhaltung) und Mastschweine (Vollspaltenboden).