Dieser Inhalt von ODL-INFO zeigt und beschreibt Stundenmesswerte und Tagesmittelwerte der Gamma-Ortsdosisleistung an der Messstelle Wiesbaden.
Die Pegelmessstelle Trier (ID: 557) befindet sich am Gewässer Mosel im Flusseinzugsgebiet Mosel. Die Messstelle dient zur Messung des Wasserstands. Weiterhin wird der Abfluss an der Messstelle gemessen.
Dieser Inhalt von ODL-INFO zeigt und beschreibt Stundenmesswerte und Tagesmittelwerte der Gamma-Ortsdosisleistung an der Messstelle Klein Wanzleben.
Dieser Datensatz enthält Information zu gas- und partikelförmigen Schadstoffen. Aktuelle Messwerte sind verfügbar für die Schadstoffe: . Verfügbare Auswertungen der Schadstoffe sind: Tagesmittel, Ein-Stunden-Mittelwert, Ein-Stunden-Tagesmaxima, Acht-Stunden-Mittelwert, Acht-Stunden-Tagesmaxima, Tagesmittel (stündlich gleitend). Diese werden mehrmals täglich von Fachleuten an Messstationen der Bundesländer und des Umweltbundesamtes ermittelt. Schon kurz nach der Messung können Sie sich hier mit Hilfe von deutschlandweiten Karten und Verlaufsgrafiken über aktuelle Messwerte und Vorhersagen informieren und Stationswerte der letzten Jahre einsehen. Neben der Information über die aktuelle Luftqualität umfasst das Luftdatenportal auch zeitliche Verläufe der Schadstoffkonzentrationen, tabellarische Auflistungen der Belastungssituation an den deutschen Messstationen, einen Index zur Luftqualität sowie Jahresbilanzen für die einzelnen Schadstoffe.
Dieser Inhalt von ODL-INFO zeigt und beschreibt Stundenmesswerte und Tagesmittelwerte der Gamma-Ortsdosisleistung an der Messstelle Klein Disnack.
Dieser Inhalt von ODL-INFO zeigt und beschreibt Stundenmesswerte und Tagesmittelwerte der Gamma-Ortsdosisleistung an der Messstelle Rot a d. Rot.
Dieser Inhalt von ODL-INFO zeigt und beschreibt Stundenmesswerte und Tagesmittelwerte der Gamma-Ortsdosisleistung an der Messstelle Hude.
Messstelle betrieben von STANDORT KOBLENZ.
Messstelle betrieben von STANDORT STUTTGART.
Die Messstation Basel Rheinhalle befindet sich am Fluss Rhein und wird betrieben vom BAFU Schweiz.
| Origin | Count |
|---|---|
| Bund | 16539 |
| Europa | 43 |
| Global | 93 |
| Kommune | 2521 |
| Land | 112208 |
| Wirtschaft | 595 |
| Wissenschaft | 765 |
| Zivilgesellschaft | 907 |
| Type | Count |
|---|---|
| Daten und Messstellen | 107552 |
| Ereignis | 25 |
| Förderprogramm | 1348 |
| Gesetzestext | 2 |
| Infrastruktur | 1 |
| Kartendienst | 26 |
| Lehrmaterial | 1 |
| Sammlung | 1 |
| Software | 8 |
| Taxon | 1737 |
| Text | 1158 |
| Umweltprüfung | 5 |
| unbekannt | 9819 |
| License | Count |
|---|---|
| geschlossen | 14022 |
| offen | 98507 |
| unbekannt | 7415 |
| Language | Count |
|---|---|
| Deutsch | 118852 |
| Englisch | 20970 |
| Leichte Sprache | 2 |
| Resource type | Count |
|---|---|
| Archiv | 69291 |
| Bild | 997 |
| Datei | 21095 |
| Dokument | 9031 |
| Keine | 16081 |
| Multimedia | 2 |
| Unbekannt | 625 |
| Webdienst | 5071 |
| Webseite | 84376 |
| Topic | Count |
|---|---|
| Boden | 25497 |
| Lebewesen und Lebensräume | 27998 |
| Luft | 23463 |
| Mensch und Umwelt | 103745 |
| Wasser | 114930 |
| Weitere | 119944 |