Es soll untersucht werden, ob das Mulchen landwirtschaftlicher Nutzflaechen durch verstaerkte Adsorption und mikrobiellen Abbau den Eintrag von Pflanzenschutzmitteln in tiefere Bodenhorizonte und ins Grundwasser reduzieren kann, oder ob loesliche organische Substanzen die Wirkstoff-Mobilitaet erhoehen. In Batch- und Saeulenversuchen mit Mulchlagen (Stroh und ein weiteres Substrat) sowie Bodenproben unterschiedlichen Stoffbestandes werden Ad-/Desorption und Loeslichkeit von Metabenzthiazuron, MCPA und Simazin (evtl Atrazin, Terbuthylazin) gemessen und Abbau-Tests mit Mikroorganismen durchgefuehrt. Die Ergebnisse werden im Freiland ueberprueft.