API src

Found 1 results.

r4 - Wirtschaftsstrategische Rohstoffe, Verbundvorhaben: WISTAMERZ - Prognose wirtschaftsstrategischer Hochtechnologiemetalle am Beispiel des Erzgebirges, Teilvorhaben 1: Rohstoffprognose und Ressourcen-ökonomische Bewertung

Das Projekt "r4 - Wirtschaftsstrategische Rohstoffe, Verbundvorhaben: WISTAMERZ - Prognose wirtschaftsstrategischer Hochtechnologiemetalle am Beispiel des Erzgebirges, Teilvorhaben 1: Rohstoffprognose und Ressourcen-ökonomische Bewertung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: BEAK Consultants GmbH.Das Ziel des Vorhabens besteht in der Entwicklung und Anwendung neuer Verfahren zur Perspektivitätsprognose auf wirtschaftsstrategische Hochtechnologiemetalle (wie z.B. In, Ge, Se, Te, Sb, Ta) am Beispiel des Erzgebirges. Aufbauend auf einer Kombination von Maßnahmen zur Gewinnung von Neudaten, deren Integration mit vorhandenen geowissenschaftlichen Daten und Modellvorstellungen, und der Entwicklung von neuen Auswerteverfahren (neuronale Netze, fuzzy logic, andere daten- und wissensbasierte Verfahren) soll eine prinzipiell neue Stufe der Datenintegration und Prognosetiefe erzielt werden. Die Vorstellungen zur Metallogenie des Erzgebirges sollen hinsichtlich der stofflichen Inhalte und räumlichen Verbreitung der Mineralisationen sowie deren zeitlicher Abfolge und genetische Bindung substanziell vertieft und abschließend in einer neuen metallogenetischen Karte dargestellt werden. Aufbauend darauf sind entsprechende Prospektions- und Bewertungskriterien zu ermitteln und konkrete Höffigkeitsflächen auszuhalten, welche anschließend mit privatem Kapital weiter untersucht werden. Das Vorhaben besteht aus 7 Arbeitspaketen: AP 1: Geochemie und Mineralogie der WHTM in Bachsedimenten und Erzen AP 2: Geochronologie metallogenetischer Ereignisse AP 3: Prinzipielle Extrahierbarkeit der WHTM aus potenziellen Erzen AP 4: Datenintegration1 - Metallogenie AP 5: Datenintegration 2 - Rohstoffprognosen, Potentialkarten, Metallogenetische Karte AP 6: Ressourcen-ökonomische Bewertung AP 7: Koordination, Öffentlichkeitsarbeit, Projektinfrastruktur.

1