Herstellung von Silizium-PV-Moduln aus multikristallinen Silizium-Zellen. Vernachlässigt wurde der Input für die Anschlussdose (0,071 kg/kg, Polyester) sowie 0,016 kg/kg Methylenchlorid. Der in der Quelle #2 aufgeführte Metall-Rahmen wurde ebenfalls nicht einbezogen, da die Rahmung des PV-Moduls beim Kraftwerk enthalten ist (siehe Solar-PV-Modul). Auslastung: 5000h/a Brenn-/Einsatzstoff: Rohstoffe gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2000 Lebensdauer: 20a Leistung: 1t/h Nutzungsgrad: 1935% Produkt: Rohstoffe
An der Messstelle Glan in Nanzdietschweiler werden Zeitreihen abiotischer Parameter gemessen.
Die 2. BImSchV betrifft, gemäß § 1, die Errichtung, die Beschaffenheit und den Betrieb von Anlagen zur Oberflächenbehandlung, zur chemischen Reinigung und Textilausrüstung sowie von Extraktionsanlagen, in denen leicht-flüchtige Halogenkohlenwasserstoffe oder andere leichtflüchtige halogenierte organische Verbindungen (soweit Lösemittel letztere mit einem Massegehalt von mehr als 1% enthalten) verwendet werden. Im Zuge des vorliegenden Projekts wurde überprüft, ob die Stoffe Tetrachlorethen (PER), Trichlorethen (TRI) sowie Dichlormethan (DCM) nach wie vor für die Verwendung erlaubt sein sollten und ob es neue alternative leichtflüchtige Halogenkohlenwasserstoffe gibt, die zusätzlich in die Liste der erlaubten Stoffe aufgenommen werden sollten. Es konnte gezeigt werden, dass TRI, PER und DCM nach wie vor in Oberflächenbehandlungslagen und Chemischreinigungs- / Textilanlagen (hier nur PER) eingesetzt werden. Aufgrund der hohen Anforderungen und Vorgaben für den Einsatz dieser Stoffe, werden diese jedoch nur noch eingesetzt, wenn sonst Reinigungs-, Prozess- und/oder Qualitätsanforderungen nicht erfüllt werden können. Soweit möglich wurden Substitutionen oder Prozessumstellungen bereits vorgenommen. Basierend auf einer Onlinebefragung und Expertengesprächen kann die Industrie für die derzeit notwendigen Einsatzbereiche momentan nicht auf den Einsatz verzichten und strebt keinen Einsatz alternativer, halogenierter Kohlenwasserstoffe an Für den theoretischen Fall, dass eine neue Substanz in die 2. BImSchV aufgenommen werden sollte, ist es wichtig neben der Anwendung von Bewertungskriterien bezüglich des Umweltverhaltens, das Ozonabbaupotential sowie das Treibhauspotential, das Verhalten der Abbauprodukte, Mobilität, Gefährlichkeit aufgrund physikalisch-chemischer Eigenschaften und gefährliche Eigenschaften des Stoffes für den Menschen, die Verwendungsbedingungen, die Prozessbedingungen, ökonomische Aspekte sowie möglichen Entsorgungs- und Recyclingbedingungen mit in die Bewertung einfließen zu lassen. Quelle: Forschungsbericht
technologyComment of dichloromethane production (RER): Data refers to actual technology used in the companies included. This leads in total to an average value including all important production routes for this chemical
Berichtsjahr: 2022 Adresse: Brüningstraße 50 65926 Frankfurt am Main, St. Bundesland: Hessen Flusseinzugsgebiet: Rhein Betreiber: Infraserv GmbH & Co. Höchst KG Haupttätigkeit: Verbrennungsanlagen > 50 MW
Berichtsjahr: 2022 Adresse: Brüningstraße 50 65929 Frankfurt am Main, St. Bundesland: Hessen Flusseinzugsgebiet: Rhein Betreiber: Nobian GmbH Haupttätigkeit: Herstellung halogenhaltiger KW
Berichtsjahr: 2022 Adresse: Bützflether Sand 2 21683 Stade Bundesland: Niedersachsen Flusseinzugsgebiet: Elbe/Labe Betreiber: Dow Deutschland Anlagenges. mbH Haupttätigkeit: Herstellung von Gasen
Berichtsjahr: 2022 Adresse: Neuhöfer Brückenstraße 127-152 21107 Hamburg Bundesland: Hamburg Flusseinzugsgebiet: Elbe/Labe Betreiber: H&R Ölwerke Schindler GmbH Haupttätigkeit: Mineralöl- und Gasraffinerien
Berichtsjahr: 2022 Adresse: Gebäude K10, CHEMPARK - 51369 Leverkusen Bundesland: Nordrhein-Westfalen Flusseinzugsgebiet: Rhein Betreiber: Saltigo GmbH Haupttätigkeit: Herstellung sauerstoffhaltiger KW
Berichtsjahr: 2022 Adresse: Ernst-Schering-Strasse 14 59192 Bergkamen Bundesland: Nordrhein-Westfalen Flusseinzugsgebiet: Rhein Betreiber: Bayer AG Haupttätigkeit: Herstellung von Grundarzneimitteln
Origin | Count |
---|---|
Bund | 59 |
Land | 4250 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 39 |
Messwerte | 4263 |
Text | 19 |
unbekannt | 1 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 1592 |
offen | 2715 |
unbekannt | 2 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 4309 |
Englisch | 1 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 2663 |
Datei | 2 |
Dokument | 2 |
Keine | 1630 |
Webseite | 2677 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 4309 |
Lebewesen & Lebensräume | 4309 |
Luft | 4309 |
Mensch & Umwelt | 4309 |
Wasser | 4309 |
Weitere | 4308 |