API src

Found 2 results.

Vegetationskundliche Untersuchungen an der Enz

Es werden mikromorphologische, floristische und vegetationskundliche Kartierungen mit Wiederholung, Flaechen- und Mikrokartierungen (Dauerquadrate) aufgezeichnet. Die spontane, gepflanzte und eingesaete Flora wird unter Beruecksichtigung verschiedener Bauweisen beobachtet. Die Ergebnisse werden fuer zukuenftige Renaturierungsmassnahmen ausgewertet.

Vegetationskundliche und naehrstoffoekologische Untersuchungen im Uebergangsbereich zwischen Intensivgruenland und extensiv genutzten Feuchtbiotopen

In diesem Projekt werden Trophiegradienten entlang von Transekten festgestellt. Naehrstoffverfuegbarkeit und -entzuege, Bestandsveraenderungen, Pufferwirkungen, Ausbreitungsstrategien von Pflanzen und Durchdringungsgeschwindigkeit werden untersucht. Ausserdem werden Transekten vom Intensivgruenland bis in den Feuchtbiotop als Dauerbeobachtungsflaeche angelegt. Mikrokartierungen, Wiederholungskartierungen, Phaenologie, Naehrstoffanalysen in Pflanzen, Boden und Wasser werden aufgenommen.

1