Das Projekt "Struktur und Oekologie des Zooplanktons und Mikronektons (Pelagos) in der Tiefsee des levantinischen Beckens, oestliches Mittelmeer" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Hamburg, Zentrum für Meeres- und Klimaforschung, Institut für Hydrobiologie und Fischereiwissenschaft, Hydrobiologische Abteilung.Erforschung der Tiervergesellschaftungen in der Tiefsee des oestlichen Mittelmeeres und ihrer oertlichen und mengenmaessigen Veraenderungen in Abhaengigkeit von Jahreszeiten und langfristigen hydrographischen Veraenderungen.
Das Projekt "Vertikale Verteilungsmuster und trophische Strukturen von Zooplankton und Mikronekton im NO-Atlantik" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Hamburg, Zentrum für Meeres- und Klimaforschung, Institut für Hydrobiologie und Fischereiwissenschaft, Hydrobiologische Abteilung.
Das Projekt "Planktonstrukturen in tiefen marinen Becken des ariden Klimabereichs (Mittelmeer)" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Hamburg, Zentrum für Meeres- und Klimaforschung, Institut für Hydrobiologie und Fischereiwissenschaft, Hydrobiologische Abteilung.Erstmalige quantitative Untersuchung der Vertikalverteilung, Zusammensetzung und Bestandsgroessen von Zooplankton und Mikronekton im ozeanischen Bereich der Levantinischen See, oestliches Mittelmeer.