Molkenverwertung; Biosynthese von Eiweiss; Verbesserung der Abwasserqualitaet.
Der Bebauungsplan setzt die bauliche Nutzung für einen Teilbereich des Gemeindegebietes fest.
Mit der Änderung wird angestrebt, den Bereich der ehemaligen Molkerei einschl. der Nebengebäude und Freiflächen entsprechend der vorhandenen Nutzung planungsrechtlich zu sichern und außerdem entsprechend der Gebäudesituation gewerbliche Tätigkeiten zu ermöglichen, die das Wohnen nicht wesentlich stören.
a) Kalkulation der Auswirkung von Umweltschutzmassnahmen auf Molkereibetriebskosten. b) Modellkalkulationen zu jeweils bedeutsamen Umweltschutzmassnahmen. c) Die Kalkulation erfolgt fallweise nach Bedarf, z.Z. im Kontakt mit Arbeitsgruppen der Wirtschaft.
Die Untersuchungen sollen dazu dienen, durch eine verbesserte Aufarbeitung von Molke die Gefahr ihres Ableitens in Gewaesser zu verhindern und dadurch zur Loesung der Probleme des Abwassers bzw. des Gewaesserschutzes beizutragen. Die Betriebsparameter auf den Trenneffekt fuer Inhaltsstoffe, erreichbaren Konzentrationsgrad, Leistung und mikrobiologische Beschaffenheit der Konzentrate sollen untersucht werden. Ermittlung der funktionellen Eigenschaften der Konzentrate und Filtrate, Bestimmung des Einflusses der Betriebsparameter auf den Entsalzungsgrad und den Mengendurchsatz bei der Elektrodialyse.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 602 |
Kommune | 5 |
Land | 126 |
Zivilgesellschaft | 1 |
Type | Count |
---|---|
Chemische Verbindung | 228 |
Ereignis | 1 |
Förderprogramm | 195 |
Messwerte | 242 |
Text | 454 |
Umweltprüfung | 41 |
unbekannt | 23 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 102 |
offen | 595 |
unbekannt | 31 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 696 |
Englisch | 444 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 34 |
Datei | 23 |
Dokument | 67 |
Keine | 209 |
Unbekannt | 4 |
Webdienst | 3 |
Webseite | 458 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 325 |
Lebewesen & Lebensräume | 432 |
Luft | 258 |
Mensch & Umwelt | 728 |
Wasser | 529 |
Weitere | 560 |