Entwicklung und Erprobung von verbesserten Verfahren, mit denen eine Langzeitueberwachung (Monitoring) moeglich ist. Durch eine Kombination geophysikalischer und chemischer Methoden soll eine hoehere Aussagesicherheit erreicht werden. In eine Monitoringsonde werden in verschiedenen Tiefen Antennen eines elektromagnetischen Ueberwachungssystems, Sensoren fuer die Milieuparameter sowie ein Fluoreszenzspektrometer zur Bestimmung der Gehalte organischer Schadstoffe eingebaut. Damit soll eine Alternative zur herkoemmlichen Langzeitueberwachung mittels Beprobung von Grundwassermessstellen geschaffen werden.