API src

Found 48 results.

Phosphor, weiß

Systemraum: von Erzabbau bis Produkion weißer, flüssiger Phosphor Geographischer Bezug: Weltmix Zeitlicher Bezug: 2000 - 2004 Weitere Informationen: Die Bereitstellung von Investionsgütern wird in dem Datensatz nicht berücksichtigt. Allgemeine Informationen zur Förderung: Art der Förderung: Tage- und Untertagebau Rohstoff-Förderung: China (25,8%) USA (19,9%) Marokko (17,9%) Russland (7,2%) Tunesien (5,2%) im Jahr 2006 Produktionsmenge weltweit: keine Angaben verfügbar Abraum: 6,5:4,5 bis 4:1t/t Fördermenge: 151174672t Phosphat-Fels Reserven: 18000000000t Phosphat-Fels Statische Reichweite: 119a

Kieselgur

Systemraum: Abbau Rohmaterial bis nach Kalzinierung Geographischer Bezug: Weltmix Zeitlicher Bezug: 2004 Weitere Informationen: Die Bereitstellung von Investionsgütern wird in dem Datensatz nicht berücksichtigt. Allgemeine Informationen zur Förderung: Art der Förderung: im Normalfall Tagebau Rohstoff-Förderung: USA 37,5% China 19,7% Dänemark 9,2% im Jahr 2006 Fördermenge Deutschland: - t im Jahr 2007 Importmenge Deutschland: 42881,8 t im Jahr 2007 Abraum: Diatomit: Abraum von 1:1 wirtschaftlich vertretbar Fördermenge weltweit: 2128894t Reserven: >1Gt Statische Reichweite: 470a

Schmirgel, Korund, Granat

Systemraum: Abbau Rohmaterial bis fertige Körnung Geographischer Bezug: Weltmix Zeitlicher Bezug: 2000 - 2004 Weitere Informationen: Die Bereitstellung von Investionsgütern wird in dem Datensatz nicht berücksichtigt. Allgemeine Informationen zur Förderung: Art der Förderung: Tagebau Rohstoff-Förderung: Australien 49,3% Indien 20,0% USA 10,5% China 9,2% bezogen auf Granat im Jahr 2006 Fördermenge Deutschland: - t keine Daten verfügbar Importmenge Deutschland: - t keine Daten verfügbar Abraum: k.A.t/t Fördermenge: 324600t Granat Reserven: k.A.t Statische Reichweite: k.A.a

Splitt, Körnungen aus Marmor

Systemraum: Abbau Marmor bis fertiger Splitt Geographischer Bezug: Europa Zeitlicher Bezug: 2000 - 2004 Weitere Informationen: Die Bereitstellung von Investionsgütern wird in dem Datensatz nicht berücksichtigt. Allgemeine Informationen zur Förderung: Art der Förderung: Tagebau Rohstoff-Förderung: Italien 66,3% Österreich 24,2% Griechenland 5,0% für Europa im Jahr 2007 Fördermenge Deutschland: 541087 t 2007 Importmenge Deutschland: 2281504,6 t 2007 Abraum: <5% der Fördermenge0 Fördermenge weltweit: k.A.t Reserven: k.A.t Statische Reichweite: k.A.a

Bimsstein

Systemraum: Abbau des Bimsstein inkl. Waschen Geographischer Bezug: Deutschland Zeitlicher Bezug: 2000-2004 Weitere Informationen: Die Bereitstellung von Investionsgütern wird in dem Datensatz nicht berücksichtigt. Allgemeine Informationen zur Förderung: Art der Förderung: Tagebau Rohstoff-Förderung: Italien 27,7% Griechenland 13,6% Chile 9,8% USA 7,7% Iran 7,2% Türkei 6% Ecuador 5% Fördermenge Deutschland: - t im Jahr 2007 Importmenge Deutschland: 49410 t im Jahr 2007 Abraum: k.A.t/t Fördermenge weltweit: 16600000t/a Reserven: k.A.t Statische Reichweite: k.A.a

Speckstein

Systemraum: Abbau Rohmaterial Geographischer Bezug: Weltmix Zeitlicher Bezug: 2000 - 2004 Weitere Informationen: Die Bereitstellung von Investionsgütern wird in dem Datensatz nicht berücksichtigt. Allgemeine Informationen zur Förderung: Art der Förderung: Tagebau Rohstoff-Förderung: China 33,6% Korea 11,3% USA 10% Indien 7,2% Brasilien 6,8% Finland 6,2% Japan 4,2% Talk im Jahr 2006 Fördermenge Deutschland: - t im Jahr 2007; Daten vertraulich Importmenge Deutschland: 347230,3 t im Jahr 2007 Abraum: k.A.t/t Fördermenge weltweit: 8924000t/a Reserven: k.A.t Statische Reichweite: k.A.a

Bausand

Systemraum: Abbau von Bausand und Baukies Geographischer Bezug: Deutschland Zeitlicher Bezug: 2001-2004 Weitere Informationen: Die Bereitstellung von Investionsgütern wird in dem Datensatz nicht berücksichtigt. Allgemeine Informationen zur Förderung: Art der Förderung: Tagebau Rohstoff-Förderung: Deutschland 17,8% Italien 13,5% Spanien 10,9% Frankreich 10,7% Polen 7,4% Portugal 6,2% Summe Kies und Sand in Europa im Jahr 2006 Fördermenge Deutschland: 69647130 t im Jahr 2007 Importmenge Deutschland: 1076345,4 t im Jahr 2007 Abraum: k.A.t/t Fördermenge weltweit: 1560270000t/a Reserven: k.A.t Statische Reichweite: k.A.a

Glimmer

Systemraum: Gewinnung aus Gestein Geographischer Bezug: Weltmix Zeitlicher Bezug: 2004 Weitere Informationen: als Nebenprodukt von Feldspat-, Kaolin-, Industriesandanreicherung Die Bereitstellung von Investionsgütern wird in dem Datensatz nicht berücksichtigt. Allgemeine Informationen zur Förderung: Art der Förderung: Windsichtung Rohstoff-Förderung: USA 31,0% China 26,5% Südkorea 8,6% Norwegen 7,3% Frankreich 5,6% Kanada 4,9% im Jahr 2006 Fördermenge Deutschland: - t im Jahr 2007; Daten vertraulich Importmenge Deutschland: 37143,1 t im Jahr 2007 Abraum: k.A.t/t Fördermenge weltweit: 354384t Reserven: k.A.t Statische Reichweite: k.A.a

Phosphat, USA

Systemraum: Entnahme aus den Lagerstätten bis zur Bereitstellung des Phosphats ab Werk Geographischer Bezug: USA Zeitlicher Bezug: 1986-2004 Weitere Informationen: Verarbeitungsschritte für Erze aus Florida und Marokko wird exemplarisch betrachtet Die Bereitstellung von Investionsgütern wird in dem Datensatz nicht berücksichtigt. Allgemeine Informationen zur Förderung: Art der Förderung: Tage- und Untertagebau Rohstoff-Förderung: USA 24,7% VR China 20,6% Marokko 17,1% Russland 7,5% Tunesien 5,4% Abraum: k.A.t/t Fördermenge weltweit: 147200000t/a Reserven: 18000000000t Statische Reichweite: 122a

Naturstein, ungebrochen

Systemraum: Abbau Rohmaterial bis regionales Lager Geographischer Bezug: Deutschland Zeitlicher Bezug: 2000 - 2004 Weitere Informationen: Die Bereitstellung von Investionsgütern wird in dem Datensatz nicht berücksichtigt. Allgemeine Informationen zur Förderung: Art der Förderung: Tagebau Rohstoff-Förderung: China 67,8% Indien 11,7% Italien 8,8% Spanien 7,4% Iran 6,5% Türkei 5,6% Brasilien 5,3% im Jahr 2005 Fördermenge Deutschland: 850000 t im Jahr 2005 Importmenge Deutschland: 219000 t im Jahr 2005 Abraum: Von Lagerstätte zu Lagerstätte unterschiedlich Fördermenge weltweit: 175000000t Reserven: ausreichend0 Statische Reichweite: k.A.

1 2 3 4 5