Systemraum: Abbau Marmor bis fertiger Splitt Geographischer Bezug: Europa Zeitlicher Bezug: 2000 - 2004 Weitere Informationen: Die Bereitstellung von Investionsgütern wird in dem Datensatz nicht berücksichtigt. Allgemeine Informationen zur Förderung: Art der Förderung: Tagebau Rohstoff-Förderung: Italien 66,3% Österreich 24,2% Griechenland 5,0% für Europa im Jahr 2007 Fördermenge Deutschland: 541087 t 2007 Importmenge Deutschland: 2281504,6 t 2007 Abraum: <5% der Fördermenge0 Fördermenge weltweit: k.A.t Reserven: k.A.t Statische Reichweite: k.A.a
Systemraum: Abbau Rohmaterial bis nach Kalzinierung Geographischer Bezug: Weltmix Zeitlicher Bezug: 2004 Weitere Informationen: Die Bereitstellung von Investionsgütern wird in dem Datensatz nicht berücksichtigt. Allgemeine Informationen zur Förderung: Art der Förderung: im Normalfall Tagebau Rohstoff-Förderung: USA 37,5% China 19,7% Dänemark 9,2% im Jahr 2006 Fördermenge Deutschland: - t im Jahr 2007 Importmenge Deutschland: 42881,8 t im Jahr 2007 Abraum: Diatomit: Abraum von 1:1 wirtschaftlich vertretbar Fördermenge weltweit: 2128894t Reserven: >1Gt Statische Reichweite: 470a
Systemraum: Abbau von Bausand und Baukies Geographischer Bezug: Deutschland Zeitlicher Bezug: 2001-2004 Weitere Informationen: Die Bereitstellung von Investionsgütern wird in dem Datensatz nicht berücksichtigt. Allgemeine Informationen zur Förderung: Art der Förderung: Tagebau Rohstoff-Förderung: Deutschland 17,8% Italien 13,5% Spanien 10,9% Frankreich 10,7% Polen 7,4% Portugal 6,2% Summe Kies und Sand in Europa im Jahr 2006 Fördermenge Deutschland: 69647130 t im Jahr 2007 Importmenge Deutschland: 1076345,4 t im Jahr 2007 Abraum: k.A.t/t Fördermenge weltweit: 1560270000t/a Reserven: k.A.t Statische Reichweite: k.A.a
Systemraum: Gewinnung aus Gestein Geographischer Bezug: Weltmix Zeitlicher Bezug: 2004 Weitere Informationen: als Nebenprodukt von Feldspat-, Kaolin-, Industriesandanreicherung Die Bereitstellung von Investionsgütern wird in dem Datensatz nicht berücksichtigt. Allgemeine Informationen zur Förderung: Art der Förderung: Windsichtung Rohstoff-Förderung: USA 31,0% China 26,5% Südkorea 8,6% Norwegen 7,3% Frankreich 5,6% Kanada 4,9% im Jahr 2006 Fördermenge Deutschland: - t im Jahr 2007; Daten vertraulich Importmenge Deutschland: 37143,1 t im Jahr 2007 Abraum: k.A.t/t Fördermenge weltweit: 354384t Reserven: k.A.t Statische Reichweite: k.A.a
Systemraum: von Rohstoffen bis Mischen und Mahlen Geographischer Bezug: Deutschland Zeitlicher Bezug: 2000 - 2004 Weitere Informationen: Mischung aus verschiedenen Zementtypen Die Bereitstellung von Investionsgütern wird in dem Datensatz nicht berücksichtigt. Allgemeine Informationen zur Produktion: Produktion: 2215000000 t im Jahr 2005 Anteile Länder: VR China 46,1% Indien 6,4% USA 4,7% Japan 3,1% Spanien 2,3% Russland 2,1% Zusammensetzung : Kalkstein/Kreide und Ton oder ihr natürliches Gemisch Kalksteinmergel; 95-100 Klinkenanteil für Portlandzement und entsprechend Hüttensand, Puzzolane, Flugasche, Silicastaub; zum Mahlgut dann noch Zusatz Gips-/Anhydrit-Gemisch Anteile Länder an Stückzahlen: k.A. Anteile Länder an Tonnen: Luxemburg 9,7% Niederlande 14,9% Tschechische Republik 17,5% Belgien 21,9% Frankreich 22,9% Import: 1726789t
Systemraum: Bereitstellung von Lehm ab Grube Geographischer Bezug: Deutschland Zeitlicher Bezug: 2000 - 2004 Weitere Informationen: Aufgrund unterschiedlicher Bodentypen in verschiedenen Regionen der Welt und des Vorkommens in bestimmten Bodenhorizonten kann eine genaue Einschätzung nicht erfolgen. Die Bezeichnung Ziegelton legt eine näherungsweise Betrachtung anhand eines Umweltprofils für Ton nahe, allerdings besteht aus bodenkundlicher Sicht eine Abgrenzung der beiden Stoffe durch ein unterschiedliches Korngrößenspektrum. Die Bereitstellung von Investionsgütern wird in dem Datensatz nicht berücksichtigt. Allgemeine Informationen zur Förderung: Art der Förderung: Rohstoff-Förderung: keine Daten verfügbar Fördermenge Deutschland: - t keine Daten verfügbar Importmenge Deutschland: - t keine Daten verfügbar Abraum: k.A.t/t Fördermenge weltweit: k.A.t/a Reserven: k.A.t Statische Reichweite: k.A.a
Systemraum: Abbau Mineral bis Bereitstellung Geographischer Bezug: Weltmix Zeitlicher Bezug: 2000-2004 Weitere Informationen: Die Bereitstellung von Investionsgütern wird in dem Datensatz nicht berücksichtigt. Allgemeine Informationen zur Förderung: Art der Förderung: Untertagebau Rohstoff-Förderung: China 51,7% Mexiko 16,8% Mongolei 7% Südafrika 5,1% Russland 3,3% Fördermenge Deutschland: 35364 t verwertbare Menge Jahr 2005 Importmenge Deutschland: 340433 t im Jahr 2007 Abraum: k.A.t/t Fördermenge weltweit: 5200000t/a Reserven: 230000000t Statische Reichweite: 44,2a
Systemraum: Abbau und Trocknung Geographischer Bezug: Deutschland Zeitlicher Bezug: 2000 - 2004 Weitere Informationen: Die Bereitstellung von Investionsgütern wird in dem Datensatz nicht berücksichtigt. Allgemeine Informationen zur Förderung: Art der Förderung: Tagebau Rohstoff-Förderung: USA 24,9% Slowenien 10,9% Deutschland 7,7% Österreich 6,2% Spanien 5,9% Frankreich 5,9% Fördermenge Deutschland: 69647130 t im Jahr 2007 Importmenge Deutschland: 1076345 t im Jahr 2007 Abraum: k.A.t/t Fördermenge weltweit: 118200000t/a Reserven: k.A.t Statische Reichweite: k.A.a
Systemraum: Abbau Quarz und Quarzit als Naturstein Geographischer Bezug: Europa Zeitlicher Bezug: 2000 - 2004 Weitere Informationen: Die Bereitstellung von Investionsgütern wird in dem Datensatz nicht berücksichtigt. Allgemeine Informationen zur Förderung: Art der Förderung: Tage- und Untertagebau Rohstoff-Förderung: Spanien 70,4% Norwegen 12,8% Italien 11,6% im Jahr 2007 Fördermenge Deutschland: 3056843 Mio t Quarzit 2006 Importmenge Deutschland: 104410,8 t 2007 Abraum: k.A.t/t Fördermenge europaweit: 5363188t Reserven: k.A.t Statische Reichweite: k.A.a
Systemraum: Rohmaterial bis Produktion Geographischer Bezug: Europa Zeitlicher Bezug: 2000 - 2004 Weitere Informationen: Die Bereitstellung von Investionsgütern wird in dem Datensatz nicht berücksichtigt. Allgemeine Informationen zur Förderung: Art der Förderung: Tagebau Rohstoff-Förderung: USA 17,4% GUS 13,9% Usbekistan 12,3% Tschechische Rep. 8,4% Deutschland 8,4% Fördermenge Deutschland: 3770000 t Verwertbare Menge, Jahr 2006 Importmenge Deutschland: 579053 t im Jahr 2007 Abraum: k.A.t/t Fördermenge weltweit: 44700000t/a Reserven: 14200000000t Statische Reichweite: 318a