API src

Found 1 results.

Mobilitaetsleitbilder und Verfahrensverhalten (im Rahmen des Verbundprojekts Stadtvertraegliche Mobilitaet)^Stadtvertraegliche Mobilitaet - Teilprojekt: Konzepte und Methoden einer oekologisch orientierten Verkehrswissenschaft und -planung, Stadtvertraegliche Mobilitaet - Handlungsstrategien fuer eine oekologisch und sozial vertraegliche, oekonomisch effiziente Verkehrsentwicklung in Stadtregionen

Das Projekt "Mobilitaetsleitbilder und Verfahrensverhalten (im Rahmen des Verbundprojekts Stadtvertraegliche Mobilitaet)^Stadtvertraegliche Mobilitaet - Teilprojekt: Konzepte und Methoden einer oekologisch orientierten Verkehrswissenschaft und -planung, Stadtvertraegliche Mobilitaet - Handlungsstrategien fuer eine oekologisch und sozial vertraegliche, oekonomisch effiziente Verkehrsentwicklung in Stadtregionen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V..Schwerin, die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern, und die 'heimliche Umwelthauptstadt' Freiburg sind die beiden Modellstaedte fuer den Verkehr von morgen. Im Sommer 1994 begann das Vorhaben mit einem innovativen Forschungsansatz. Fuenf Forschungsinstitute, die sich in Forschungsverbund CITY:mobil zusammengeschlossen haben, arbeiten disziplinuebergreifend an umweltvertraeglichen Mobilitaetskonzepten fuer die Stadt der Zukunft. Im Zentrum des Projekts stehen die Menschen und ihre Motivationen fuer ihren alltaeglichen Verkehr in der Stadtregion. Es geht nicht darum, immer wieder die Verkehrstechnik, also verbesserte Antriebstechniken, Verkehrsleitsysteme und Strassenplanungen zum Gegenstand der Forschungen zu machen. Vielmehr gilt es, die Beduerfnisse und das Verhalten der staedtischen Bevoelkerung in Einklang zu bringen mit den Erfordernissen der Umwelt.

1