Das Projekt "H2Demo, Entwicklung von Demonstratoren zur direkten solaren Wasserspaltung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme.
Das Projekt "NIP II: Stack- und Systemkomponenten von PEM-Brennstoffzellen für Mobilitätsanwendungen, Stack- und Systemkomponenten von PEM-Brennstoffzellen für Mobilitätsanwendungen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Es wird/wurde ausgeführt durch: Bernd Flach Präzisionstechnik GmbH & Co. KG.
Das Projekt "NIP II: Stack- und Systemkomponenten von PEM-Brennstoffzellen für Mobilitätsanwendungen, Teilvorhaben: Marktrealisierung von Stack-Systemen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Es wird/wurde ausgeführt durch: WätaS Wärmetauscher Sachsen GmbH - Abteilung Forschung und Entwicklung.
Das Projekt "NIP II: Stack- und Systemkomponenten von PEM-Brennstoffzellen für Mobilitätsanwendungen, Stack- und Systemkomponenten von PEM-Brennstoffzellen für Mobilitätsanwendungen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Es wird/wurde ausgeführt durch: FES GmbH Fahrzeug-Entwicklung Sachsen.
Das Projekt "NIP II: Stack- und Systemkomponenten von PEM-Brennstoffzellen für Mobilitätsanwendungen, Stack- und Systemkomponenten von PEM-Brennstoffzellen für Mobilitätsanwendungen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Es wird/wurde ausgeführt durch: Handtmann Leichtmetallgießerei Annaberg GmbH.
Das Projekt "NIP II: Stack- und Systemkomponenten von PEM-Brennstoffzellen für Mobilitätsanwendungen, Stack- und Systemkomponenten von PEM-Brennstoffzellen für Mobilitätsanwendungen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Es wird/wurde ausgeführt durch: ESKA Automotive GmbH.
Das Projekt "NIP II: Stack- und Systemkomponenten von PEM-Brennstoffzellen für Mobilitätsanwendungen, Stack- und Systemkomponenten von PEM-Brennstoffzellen für Mobilitätsanwendungen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Bergakademie Freiberg, Institut für Werkstofftechnik.
Das Projekt "NIP II: Stack- und Systemkomponenten von PEM-Brennstoffzellen für Mobilitätsanwendungen, Stack- und Systemkomponenten von PEM-Brennstoffzellen für Mobilitätsanwendungen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Chemnitz, Institut für Automobilforschung, Professur Alternative Fahrzeugantriebe.
Das Projekt "NIP II: Stack- und Systemkomponenten von PEM-Brennstoffzellen für Mobilitätsanwendungen, Stack- und Systemkomponenten von PEM-Brennstoffzellen für Mobilitätsanwendungen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik.
Das Projekt "Modul C: Auswirkungen, Teilprojekt 10: LASLI - Wirkungen und/oder Kosten von Extremereignissen sowie Schäden durch Überschwemmungen, Sturzfluten und Rutschungen unter Berücksichtigung von 'compound events'" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Vechta, Studienfach Geographie, Professur für Angewandte Physische Geographie.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 11 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 11 |
License | Count |
---|---|
offen | 11 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 11 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 11 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 2 |
Lebewesen & Lebensräume | 1 |
Luft | 9 |
Mensch & Umwelt | 11 |
Wasser | 2 |
Weitere | 11 |