This dataset contains a high resolution Moho map of the in the Eastern Alps focused on the SWATH-D network. The Moho map was produced by manually picking the Moho on narrow transects (CCP stacks) calculated with the receiver function method. These manual picks were then fit with a spline in 3-D. Three separate and sometimes overlapping maps are included corresponding to the European, Adriatic, and Pannonian Mohos. In addition to Moho depth, Ps travel time and crustal average Vp/Vs are also reported. Version history: 30 November 2021: release of version 1 13 March 2023: release of version 1.1. Changes: Performed manual adjustment of 1-D splines (before fitting 2-D spline) to avoid unphysical geometries
Konzeptionelles, konzentiertes Modell zur Abflusssimulation. Das Modell ist untergliedert in ein Produktions- und ein Transfermodul. Das Produktionsmodul besteht aus einer Interzeptionsfunktion, der Ermittlung der tatsächlichen Evapotranspiration basierend auf dem Bodenfeuchtespeicher sowie einer Infiltrierfunktion. Transfermodul beinhaltet eine direkte Abflusskomponente, ein lineares Leck vom Bodenfeuchtespeicher, einen linearen Leistungsspeicher gespeist aus dem SMA-Speicher und einer Abflussganglinie. Ein Grad/Tag-Schneeschmelzemodul wird in von Schnee beeinflussten Einzugsgebieten angewendet. Modellinput sind Tageszeitreihen von potenzieller Evapotranspiration und Niederschlag im Einzugsgebiet, sowie Tageszeitreihen der Temperatur zur Schneeschmelze. Als Modelloutput wird der tägliche Abfluss generiert. Zeitliche Einheit in Tagen.