API src

Found 36611 results.

Related terms

Landmanagement Subsahara-Afrika: Gemeinsame Entwicklung von Innovationen für ein nachhaltiges Landmanagement in kleinbäuerlichen Betrieben in West-Afrika, Teilvorhaben 2: Bewertung der ökologischen, wirtschaftlichen und klimatischen Risiken

Isodrin im Meerwasser 2023

Im Rahmen des gemeinsames Bund/Länder-Messprogramm für die Nord- und Ostsee + weitere Überwachungsprogramme wurde der Parameter "Isodrin im Meerwasser" im Meerwasser bestimmt.

Wasseranalytik im Gewässerkundlichen Landesdienst

Im Labor des LHW sind Fachleute auf dem Gebiet Wasseranalytik konzentriert, die im Rahmen der Umsetzung von Überwachungsprogrammen Gütedaten zur Wahrnehmung der Aufgaben des Gewässerkundlichen Landesdienstes  des Landes Sachsen-Anhalt ermitteln. Die Umsetzung der Überwachungsprogramme beinhaltet die Entnahme von Proben, die Bestimmung von physikalischen, anorganischen, organischen und mikrobiologischen Kenngrößen, die Auswertung und die Erfassung der Daten in einem Laborinformations- und Managementsystem (LIMS). Die Weitergabe der Daten an das Fachinfornmationssystem Wasser (FIW) des LSA ist sicher gestellt. Die Mitarbeit  in fachgebietsbezogenen Bund/Länderarbeitsgruppen ist eine weitere wichtige Aufgabe. Zur Durchführung der vielfältigen Untersuchungsaufgaben auf dem Gebiet der Wasseranalytik hält der Sachbereich an drei Laborstandorten eine umfangreiche  Probenahme- und Analysentechnik vor. Mit dieser Technik werden analytische Bestimmungen für die Medien Wasser, Abwasser, Sedimente und Schwebstoffe sowohl in hohen Belastungsniveaus als auch im Bereich der Spurenkonzentration sicher gestellt. Umfangreiche Qualitätssicherungsmaßnahmen gewährleisten die Richtigkeit und Vergleichbarkeit der Analysenergebnisse. An allen Standorten betreiben die Labore ein anerkanntes Qualitätsmanagementsystem auf der Grundlage der Akkreditierungsnorm DIN EN ISO/IEC 17025  und  nehmen regelmäßig an nationalen und internationalen Ringversuchen teil. Hier finden Sie unser Leistungsverzeichnis (pdf, ca. 0,5 MB). Hier finden Sie das Zertifikat unserer Kompetenzfeststellung (pdf, ca. 0,1 MB). Hier finden Sie Ansprechpartner aus dem Sachbereich Wasseranalytik .

Benz(e)pyren im Meerwasser 2023

Im Rahmen des gemeinsames Bund/Länder-Messprogramm für die Nord- und Ostsee + weitere Überwachungsprogramme wurde der Parameter "Benz(e)pyren im Meerwasser" im Meerwasser bestimmt.

Perylen im Meerwasser 2023

Im Rahmen des gemeinsames Bund/Länder-Messprogramm für die Nord- und Ostsee + weitere Überwachungsprogramme wurde der Parameter "Perylen im Meerwasser" im Meerwasser bestimmt.

Dieldrin im Meerwasser 2023

Im Rahmen des gemeinsames Bund/Länder-Messprogramm für die Nord- und Ostsee + weitere Überwachungsprogramme wurde der Parameter "Dieldrin im Meerwasser" im Meerwasser bestimmt.

Aldrin im Meerwasser 2023

Im Rahmen des gemeinsames Bund/Länder-Messprogramm für die Nord- und Ostsee + weitere Überwachungsprogramme wurde der Parameter "Aldrin im Meerwasser" im Meerwasser bestimmt.

Naphthalin im Meerwasser 2023

Im Rahmen des gemeinsames Bund/Länder-Messprogramm für die Nord- und Ostsee + weitere Überwachungsprogramme wurde der Parameter "Naphthalin im Meerwasser" im Meerwasser bestimmt.

Trifluralin im Meerwasser 2023

Im Rahmen des gemeinsames Bund/Länder-Messprogramm für die Nord- und Ostsee + weitere Überwachungsprogramme wurde der Parameter "Trifluralin im Meerwasser" im Meerwasser bestimmt.

Alkane, Dodekan, aliphat. Kohlenwasserstoffe (12 C-Atome) im Meerwasser 2023

Im Rahmen des gemeinsames Bund/Länder-Messprogramm für die Nord- und Ostsee + weitere Überwachungsprogramme wurde der Parameter "Alkane, Dodekan, aliphat. Kohlenwasserstoffe (12 C-Atome) im Meerwasser" im Meerwasser bestimmt.

1 2 3 4 53660 3661 3662