API src

Found 2 results.

Förderschwerpunkt Biotechnologie, ChemBioTec: Pharma-Monosaccharide - Entwicklung und industrielle Umsetzung neuartiger und umweltfreundlicher chemoenzymatischer Synthesen zur Gewinnung pharmarelevanter Monosaccharide als Intermediate für die Herstellung von Impfstoffen, Diabetes- und antiviralen Medikamenten

Das Projekt "Förderschwerpunkt Biotechnologie, ChemBioTec: Pharma-Monosaccharide - Entwicklung und industrielle Umsetzung neuartiger und umweltfreundlicher chemoenzymatischer Synthesen zur Gewinnung pharmarelevanter Monosaccharide als Intermediate für die Herstellung von Impfstoffen, Diabetes- und antiviralen Medikamenten" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität des Saarlandes, Angewandte Mikrobiologie.

Biologisch abbaubare Detergenzien aus Oligosacchariden in Zellstoffablaugen

Das Projekt "Biologisch abbaubare Detergenzien aus Oligosacchariden in Zellstoffablaugen" wird/wurde ausgeführt durch: Universität Hamburg, Department für Biologie, Zentrum Holzwirtschaft, Ordinariat für Chemische Holztechnologie und Institut für Holzchemie und Chemische Technologie des Holzes der Bundesforschungsanstalt für Forst- und Holzwirtschaft.Die Untersuchungen beschaeftigen sich mit der enzymkatalysierten Herstellung von Alkylglycosiden, die als biologisch abbaubare Detergenzien eingesetzt werden koennen. Detergenzien werden dadurch charakterisiert, dass sie innerhalb eines Molekuels hydrophobe und hydrophile Anteile besitzen, worauf ihre Faehigkeit zurueckzufuehren ist, die Oberflaechenspannung einer Loesung zu reduzieren. Die Kombination hydrophober und hydrophiler Bereiche wird durch Kombination von Fettsaeuren mit Oligosacchariden aus Zellstoffablaugen erzielt. Indem billige Oligosaccharide anstelle von Monosacchariden verwendet werden, kann eine ausgeglichene Bilanz zwischen den hydrophoben und hydrophilen Anteilen des Molekuels erreicht werden. Mit Blick auf die Schwierigkeiten bei der chemischen Synthese von Aklylglycosiden werden bevorzugt Lipasen fuer die Veresterung eingesetzt.

1