Das Projekt "Bewertung neuer Verarbeitungsmethoden für PHA" wird/wurde ausgeführt durch: Universität Halle-Wittenberg Zentrum für Ingenieurwissenschaften.Polyhydroxyalkanoate sind bioabbaubare Polymerwerkstoffe, die bei der Schmelzeverarbeitung durch eine hohe thermische Empfindlichkeit gekennzeichnet sind. Inhalt des Projektes ist die werkstoffseitige Anpassung thermisch instabiler Polyhydroxyalkanoate - insbesondere Polyhydroxybutyrat (PHB) - an konventionelle Schmelzeverarbeitungsprozesse durch Modifizierung des Werkstoffes. Dabei ist die Charakterisierung der modifizierungsbedingten Veränderung des Kristallisationsverhaltens sowie die Morphologiebildung von spezifischem Interesse für die Herausbildung der anwendungsrelevanten physikalisch-mechanischen Eigenschaften.