API src

Found 2 results.

Untersuchung des Mechanismus der Anregung von Raumresonanzen bei der dieselmotorischen Verbrennung

Das Projekt "Untersuchung des Mechanismus der Anregung von Raumresonanzen bei der dieselmotorischen Verbrennung" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Hochschule Aachen, Lehrstuhl für Angewandte Thermodynamik und Institut für Thermodynamik.

Zyklische Schwankungen des Verbrennungsgeraeusches und der Abgasemissionen von Dieselmotoren

Das Projekt "Zyklische Schwankungen des Verbrennungsgeraeusches und der Abgasemissionen von Dieselmotoren" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Hochschule Aachen, Lehrstuhl für Angewandte Thermodynamik und Institut für Thermodynamik.Dieselmotorisches Verbrennungsgeraeusch ist durch subjektiv stoerende Schwankungen von Arbeitsspiel zu Arbeitsspiel gekennzeichnet. Diese Schwankungen im Geraeusch koennen auf Unterschiede im Verbrennungsablauf zurueckgefuehrt werden. Aufgabe dieses Forschungsvorhabens ist es, die Auswirkungen der zyklischen Schwankungen auf die Abgasemissionen festzustellen. Insbesondere ist der Zusammenhang zwischen den Abgasemissionen und dem Verbrennungsablauf herzustellen. Dabei soll untersucht werden, welchen Einfluss eine Verminderung des verbrennungsbereiches auf das Niveau der leisen Arbeitsspiele auf die Abgasemissionen hat.

1