In Braunschweig kommen jetzt auch kleine Innenstadtbesucher auf ihre Kosten. Während Mama und Papa durch die Geschäfte bummeln, können sich die kleinen Innenstadt-Besucher an acht Spielstationen mit verschiedenen Angeboten in der Innenstadt austoben und beschäftigen. In Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe Innenstadt entstand die Spielfährte mit verschiedenen Angeboten, die spielerisch die motorischen Entwicklung sowie der Aktivierung der Sinneswahrnehmung förden sollen.
Das Projekt "Arbeitsmedizinische Feldstudie zur Frage neurotoxischer Effekte nach chronischer Mangan-Exposition im Niedrig-Dosis-Bereich, Arbeitsmedizinisch-epidemiologische Studie zur Untersuchung neurotoxischer Effekte nach beruflicher Mangan-Exposition im Niedrig-Dosis-Bereich" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung/Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Heidelberg, Institut und Poliklinik für Arbeits- und Sozialmedizin.Das Forschungsprojekt verfolgt das Ziel, die Frage neurotoxischer Schaeden durch niedrige Mangan-Dosen zu klaeren. Durch Untersuchung von Beschaeftigten, die im Bereich unterhalb des zur Zeit gueltigen MAK-Wertes von 5mg/m3 Mangan exponiert sind und einer nicht exponierten Kontrollgruppe soll geprueft werden, ob bereits bei dieser Exposition neurologische und neuropsychologische Defizite auftreten. Konkurrierende werden in der Studie beruecksichtigt. Als fruehdiagnostisches Methodeninventar sollen Teste zur Pruefung der motorischen Koordinations-Funktion, neurophysiologische Verfahren und psychodiagnostische Programme insbesondere Lernteste eingesetzt werden.