API src

Found 209 results.

Related terms

Duales Studium im Bauingenieurwesen

Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, Abteilung V – Tiefbau bietet als Praxispartner eine vielfältig interessante, abwechslungsreiche und für das bedeutsame Aufgabengebiet der „Mobilität“ der Zukunft der Hauptstadt Berlin jährlich 5 Studienplätze für ein Duales Studium im Bauingenieurwesen an. Das Studium im Bauingenieurwesen ist ein dreijähriges praxisintegriertes duales Studium, dessen berufspraktische Studienabschnitte in der Abteilung V – Tiefbau absolviert werden. Dabei lernen die motivierten Studierenden die vielfältigen Aufgabenbereiche – vom Brücken-/Ingenieurbau über Straßenbau, Wasserbau, Öffentliche Beleuchtung und Technik sowie der Altlastensanierung, Kampfmittel und Radverkehr – kennen. Weitere Informationen zum Dualen Studium: Bauingenieurwesen Aktuelle Stellenausschreibungen im Land Berlin: Karriereportal Wir suchen motivierte Hauptstadtmacherinnen und Hauptstadtmacher! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Für Fragen wenden Sie sich gern an uns!

INSPIRE-WMS SL Produktions- und Industrieanlagen SEVESO - Manufacture of weapons and ammunition

Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Produktions- und Industrieanlagen SEVESO Daten bereit.:Dieser Layer visualisiert die saarl. Produktions- und Industrieanlagen zum Thema Herstellung von Waffen und Munition. Die Datengrundlage erfüllt die INSPIRE Datenspezifikation.

Wertstoff-Center in Köln

<p>Abfälle können in haushaltsüblichen Mengen an diese Wertstoff-Center gebracht werden.</p> <p>Wir nehmen an:</p> <ul> <li>Sperrmüll, Elektroaltgeräte, Metalle, Papier/Pappe, Schadstoffe, Bauschutt</li> <li>Kostenlose Annahme von haushaltsüblichen Mengen an Altkleidern, CDs/DVDs, Elektro-Altgeräten, Grünschnitt, Leichtverpackungen, Metall, Papier, Pappe/Kartonagen, Schadstoffen und Sperrmüll</li> <li>Kostenpflichtige Annahme von Bauschutt in Kleinmengen (Gewerbeschadstoffe nur in Ossendorf)</li> </ul> <p>Wir nehmen nicht an:</p> <p>Asbest, Dämmmaterial, Außenhölzer, Teerpappe</p> <ul> <li>Sprengstoff, Munition</li> <li>Gasflaschen</li> <li> Infektiöses Material, Tierkadaver</li> <li> Motoren, Getriebeöle</li> <li>Gewerbeschadstoffe</li> </ul>

Konzepte zur Sanierung konventioneller Munitionsaltlasten in Nord- und Ostsee, Vorhaben: Munition im Meer - Analyse, Toxizität und Risikobewertung für die Umwelt und den Menschen

Konzepte zur Sanierung konventioneller Munitionsaltlasten in Nord- und Ostsee, Vorhaben: Risikobewertung von Mischungen von Sprengstoff-typischen Verbindungen in der deutschen Nord- und Ostsee

Die Normen gegen Chemie- und Biowaffen umfassend stärken: Das Kompetenznetz CBW, Teilvorhaben: Compliance und Enforcement von CBW-Verbotsnormen.

Entwicklung und Bau eines ortsveränderlich betreibbaren Demonstrators zur thermischen Entsorgung von Explosivstoffen aus küstennahen Munitionsaltlasten, Vorhaben: Floating thermal treatment of a portable, operable Demonstrator for the Thermal Disposal of Explosives FloTDEx

Konzepte zur Sanierung konventioneller Munitionsaltlasten in Nord- und Ostsee, Vorhaben: Modellierung der Verdriftung sprengstoff-typischer Verbindungen (STV) im Küstenozean und Untersuchungen von Räumungsstrategien

Konzepte zur Sanierung konventioneller Munitionsaltlasten in Nord- und Ostsee, Vorhaben: Raum-Zeitliche Variabilität der Benthosgemeinschaften und abiotischen Parameter in Munitionsversenkungs- und Referenzgebieten in Nordsee und Ostseegebieten in Nordsee und Ostsee

Entwicklung und Bau eines ortsveränderlich betreibbaren Demonstrators zur thermischen Entsorgung von Explosivstoffen aus küstennahen Munitionsaltlasten, Vorhaben: Testbetrieb und Analyse eines Demonstrators zur Entsorgung von Explosivstoffen aus küstennahen Munitionsaltlasten- TADEx

1 2 3 4 519 20 21