Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Produktions- und Industrieanlagen SEVESO Daten bereit.:Dieser Layer visualisiert die saarl. Produktions- und Industrieanlagen zum Thema Herstellung von Waffen und Munition. Die Datengrundlage erfüllt die INSPIRE Datenspezifikation.
<p>Abfälle können in haushaltsüblichen Mengen an diese Wertstoff-Center gebracht werden.</p> <p>Wir nehmen an:</p> <ul> <li>Sperrmüll, Elektroaltgeräte, Metalle, Papier/Pappe, Schadstoffe, Bauschutt</li> <li>Kostenlose Annahme von haushaltsüblichen Mengen an Altkleidern, CDs/DVDs, Elektro-Altgeräten, Grünschnitt, Leichtverpackungen, Metall, Papier, Pappe/Kartonagen, Schadstoffen und Sperrmüll</li> <li>Kostenpflichtige Annahme von Bauschutt in Kleinmengen (Gewerbeschadstoffe nur in Ossendorf)</li> </ul> <p>Wir nehmen nicht an:</p> <p>Asbest, Dämmmaterial, Außenhölzer, Teerpappe</p> <ul> <li>Sprengstoff, Munition</li> <li>Gasflaschen</li> <li> Infektiöses Material, Tierkadaver</li> <li> Motoren, Getriebeöle</li> <li>Gewerbeschadstoffe</li> </ul>
Das Projekt "Industrielle Räumung von Altlasten in Verklappungsgebieten" wird/wurde ausgeführt durch: ATLAS ELEKTRONIK GmbH.
Das Projekt "Industrielle Räumung von Altlasten in Verklappungsgebieten, Vorhaben: DataLoop" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: ATLAS ELEKTRONIK GmbH.
Das Projekt "Die Normen gegen Chemie- und Biowaffen umfassend stärken: Das Kompetenznetz CBW, Teilvorhaben: Compliance und Enforcement von CBW-Verbotsnormen." wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK).
Das Projekt "Mediationstätigkeiten im Rahmen der Einrichtung eines zentralen Munitionslagers des Kampfmittelräumdienstes Rheinland-Pfalz bei Büdesheim" wird/wurde gefördert durch: Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V..
Das Projekt "Industrielle Räumung von Altlasten in Verklappungsgebieten, Vorhaben: Bergekomponente als Multitool und die Delaborationskammer" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: ThyssenKrupp Marine Systems GmbH.
Das Projekt "Die Normen gegen Chemie- und Biowaffen umfassend stärken: Das Kompetenznetz CBW, Teilvorhaben: Sicherheitspolitische Rahmenbedingungen, CBW Terrorismus und die Kontestation und Resilienz von Verbotsnormen." wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Hamburg, Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik.
Das Projekt "Die Normen gegen Chemie- und Biowaffen umfassend stärken: Das Kompetenznetz CBW, Teilvorhaben: Multinormativität und Mehrebenensystem." wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Justus-Liebig-Universität Gießen, Fachbereich 01 - Rechtswissenschaft - Öffentliches Recht, Professur für Öffentliches Recht und Völkerrecht.
Die Firma Rheinmetall Waffe Munition GmbH, Heinrich-Ehrhardt-Straße 2, 29345 Unterlüß hat beim Landkreis Celle mit Schreiben vom 17.02.2025 die Erteilung einer Baugenehmigung gemäß § 63 bzw. § 64 der Niedersächsischen Bauordnung (NBauO) in der derzeit geltenden Fassung für die Erweiterung eines Parkplatzes am Standort in Unterlüß, Neuensothriether Straße 16 (Mittelweg), Gemarkung Unterlüß, Flur 23, Flurstück 2/218, beantragt.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 137 |
Land | 74 |
Type | Count |
---|---|
Chemische Verbindung | 3 |
Ereignis | 1 |
Formular | 1 |
Förderprogramm | 105 |
Gesetzestext | 1 |
Text | 70 |
Umweltprüfung | 13 |
unbekannt | 16 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 87 |
offen | 118 |
unbekannt | 5 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 204 |
Englisch | 15 |
Resource type | Count |
---|---|
Bild | 1 |
Datei | 2 |
Dokument | 13 |
Keine | 149 |
Webdienst | 2 |
Webseite | 52 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 135 |
Lebewesen & Lebensräume | 170 |
Luft | 142 |
Mensch & Umwelt | 210 |
Wasser | 132 |
Weitere | 194 |