In Zellkultursystemen von normalen Lungenzellen im Vergleich zu permanenten Lungentumorlinien wird das Expressionsmuster embranstaendiger mdr P-Glykoproteine sowie ihre Modulierbarkeit durch exogen wirkende Faktoren untersucht. Mit diesem Ansatz soll insbesondere geprueft werden, ob ein relevanter Unterschied in der Regulation fuer die Expression von Stofftransportern in Lunge und Leber sowie in Normal- und Tumorzellen vorliegt.
Verschiedene Umweltchemikalien werden unter der katalytischen Aktivitaet von Cytochrom P-450 Formen zu reaktiven Zwischenprodukten aktiviert. Das Expressionsmuster der CYP-Isoformen variiert gewebespezifisch und wird in Zellkulturen meist herunterreguliert. Die Stabilitaet pulmonaler CYP-Isoformen wird an Lungengewebe in unterschiedlichen experiementellen Ansaetzen untersucht, um die Eignung als Modellsystem fuer weiterfuehrende Untersuchungen zur Wirkung von Umweltchemikalien auf nicht-respiratorische Funktionen beurteilen zu koennen.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 3 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 3 |
License | Count |
---|---|
offen | 3 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 3 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 2 |
Webseite | 1 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 1 |
Lebewesen & Lebensräume | 3 |
Luft | 1 |
Mensch & Umwelt | 3 |
Wasser | 1 |
Weitere | 3 |