Das Projekt "Untersuchungen zum Stickstoff-Überschuß und den Möglichkeiten seiner Verminderung in Futterbaubetrieben mit hohem Grünlandanteil auf Niedermoor" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Gießen, Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung II, Professur für Grünlandwirtschaft und Futterbau.In vier Brandenburger Futterbaubetrieben mit Grünland auf Niedermoor werden unter Berücksichtigung und Erfassung der entscheidenden Einflussgrößen und -faktoren des N-Kreislaufes komplexe standort- und betriebsspezifische N-Bilanzen erarbeitet. Die Untersuchungen konzentrieren sich auf die Erfassung des Ist-Zustandes, die Ableitung und Umsetzung von Maßnahmen zur Verminderung der N-Überschüsse und N-Verluste und die Kontrolle zur Wirksamkeit der durchgeführten Maßnahmen.