API src

Found 2 results.

Erprobung eines Fix-Fokus-Solarkonzentrators

Das Projekt "Erprobung eines Fix-Fokus-Solarkonzentrators" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: HTC Technologie-Centrum Schwerte.Ziel des Vorhabens ist die quantitative Untersuchung der Leistungscharakteristik eines Fix-Fokus-Konzentrators unter realen Einsatzbedingungen auf der Plataforma Solar de Almeria, PSA. Neben der messtechnischen Beurteilung werden mit der Felderprobung auch Erfahrungen ueber das Handling, die Betriebssicherheit und Zuverlaessigkeit eines solchen Systems gewonnen. Mit den Ergebnissen des Vorhabens wird zum einen der Nachweis fuer den Einsatz als Testreaktor fuer unterschiedliche Anwendungen erbracht. Zum anderen ermoeglichen die Ergebnisse Aussagen fuer den Einsatz, die Produktions- und Kostenoptimierung eines solchen Systems in zukuenftigen Anwendungen.

Hochtemperatur-Sonnenofen

Das Projekt "Hochtemperatur-Sonnenofen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Dortmund, Institut für Umweltschutz.Zunehmende Verknappung und Verteuerung herkoemmlicher Energiequellen in Entwicklungslaendern, wie z.B. Holz, zum einen, hohe Intensitaet der einfallenden Sonnenstrahlung zum anderen, legen die Ueberlegungen nahe, Solarenergie fuer das Brennen von keramischen Baumaterialien zu nutzen. Dies insbesondere deshalb, weil in Entwicklungslaendern Bauwerke haeufig in traditioneller Bauweise errichtet werden, die nicht witterungsbestaendig sind. Beim Hochtemperatur-Sonnenofen wird die einfallende Sonnenstrahlung mit einem Parabolspiegel aufgefangen, auf einen Sekundaerspiegel gelenkt, von dem aus das Strahlenbuendel in die Brennkammer geleitet wird und die Energie als Waerme an das ungebrannte Material abgegeben wird. Die Gesamtkonstruktion wird der Sonne auf nur einer Achse nachgefuehrt. Zunaechst wurden Tests mit elektrischer Simulation durchgefuehrt; anschliessend wurde ein Modell des Sonnenofens in Spanien unter praktischen Bedingungen untersucht und erste Brennversuche vorgenommen. Der anschliessend erstellte Prototyp ist nunmehr bereit fuer einen ersten Einsatz in einem Entwicklungsland. Alternative Anwendungszwecke sind denkbar und sollten erprobt werden.

1