API src

Found 1 results.

CLIENT Südafrika - Definitionsprojekt: Dezentrales Wasser- und Energiemanagement für ländlich-strukturschwache Regionen in Südafrika (InterNASSional)

Vorhabensziel ist eine Machbarkeitsstudie und die Etablierung eines überregionalen Netzwerks von Anbietern und Nutzern von Technologien für neuartige Sanitärsysteme NASS. Besonders berücksichtigt wird das Konzept des BMBF-geförderten Moduls Communales Wasserhaus. Dazu wird untersucht, inwieweit im südafrikanischen Infrastrukturprogramm für den Siedlungsbau beim Neubau von sog. Mandela- oder RDP-Häusern die in Deutschlands entwickelten NASS-Technologien die sozialen Bedingungen verbessern, zur Ressourceneffizienz und Klimaentlastung beitragen und den deutschen Technologie- und Dienstleistungsanbietern Märkte in RSA/ südlichen Afrika eröffnen können. Spezieller Fokus liegt auf der Vermittlung fortgeschrittener Technologien im Sanitär-und Energiebereich, die beispielhaft an ausgewählten Projekten demonstriert werden sollen. Die Arbeitsplanung erfolgt in enger Abstimmung zwischen den Partnern EBT, Nolde&Partner und GTS für den Projektzeitraum 01.12.2010- 31.08.2011. Phase 1: Erfassung der in DE und EU vorliegenden staatlichen Regelungen zu Wasser, Energie und Abfall und Prüfung auf Relevanz für Südafrika; Phase 2: Zusammenstellung verfügbarer Technikoptionen; Phase 3: Abstimmungen vor Ort.

1