- Lärmaktionsplanung nach Umgebungslärmrichtlinie für den Ballungsraum Hamburg - Überwachung der Einhaltung von Nachtflugbeschränkungen und Erteilung von Ausnahmegenehmigungen; - Fluglärmbeschwerdemanagement - Berechnung der Fluglärmschutzzonen nach dem Fluglärmgesetz von Juni 2007
der Fluglärm an meinem Wohnort in << Adresse entfernt >> ist nachts in den letzten Wochen unerträglich geworden. Zwischen Mitternacht und 4 Uhr morgen starten 23 Passagiermaschinen, ebenso eine nicht unerhebliche Anzahl Frachtmaschinen. Warum kann es nicht wie in Düsseldorf ein Nachtflugverbot geben?
sämtliche Ausnahmegenehmigungen für Privatjets außerhalb der Betriebszeiten des BER für das Jahr 2024 (soweit aktuell auch ausreichend bis zum Monat Dezember 2024). Betriebszeiten habe ich aus folgender Website "https://corporate.berlin-airport.de/de/nachhaltigkeit/umwelt/fluglaerm/hinweise-zum-nachtflug.html" Genauer bitte Sie um Übersendung aller Ihnen vorliegenden Begründungen für diese Anträge seit dem 01.01.2024, sowie der Gründe, warum sie diese Anträge genehmigt haben. Ich meine damit alle Ihnen vorliegenden Informationen zu jedem dieser Anträge. Enthalten sein sollte mindestens die anfragende Institution, das Rufzeichen des Fluges, das Datum und die Uhrzeit des Eingangs des Antrags, die genaue Begründung des Antrags durch den Antragsteller, das Datum und die Uhrzeit der Genehmigung, sowie die ausführliche Begründung der Genehmigung. Sollte das GAT generell vom Nachtflugverbot ausgeschlossen sein, so bitte ich auch hier um eine Begründung mit Gesetzestext.
sämtliche Kommunikation mit dem DFB bezüglich der Ausnahmegenehmigung des Nachtflugverbots für das Flugzeug „Bravo Echo“ für Samstag, den 29.06.2024
sämtliche Kommunikation zwischen dem des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen und der Bezirksregierung Münster bezüglich der Ausnahmegenehmigung des Nachtflugverbots für das Flugzeug „Bravo Echo“ für Samstag, den 29.06.2024
die Rechts- und Aktengrundlage für die Garantie-Erklärung an die UEFA hinsichtlich der Erteilung von Ausnahmegenehmigungen von den Nachtflugbeschränkungen während der UEFA EURO 2024
Bitte schicken Sie mir Regelungen zu bezüglich der Aufhebung oder Lockerung des Nachtflugverbots vom Köln/Bonn Airport / Flughafen CGN. Gemäß dem Anforderungskatalog der UEFA heißt es "It should be noted that many flights, particularly departures immediately after Matchday, will operate late at night or very early the next morning. Therefore, negotiations with governments/regulators and appropriate competent Authorities need to take place to ensure that any slot restrictions and night flight bans are lifted to facilitate the arrival and departure of such flights." Quelle: https://www.uefa.com/MultimediaFiles/Download/OfficialDocument/uefaorg/Regulations/02/46/30/61/2463061_DOWNLOAD.pdf
Bitte schicken Sie mir Regelungen zu bezüglich der Aufhebung oder Lockerung des Nachtflugverbots vom Düsseldorf Flughafen DUS. Gemäß dem Anforderungskatalog der UEFA heißt es "It should be noted that many flights, particularly departures immediately after Matchday, will operate late at night or very early the next morning. Therefore, negotiations with governments/regulators and appropriate competent Authorities need to take place to ensure that any slot restrictions and night flight bans are lifted to facilitate the arrival and departure of such flights." Quelle: https://www.uefa.com/MultimediaFiles/Download/OfficialDocument/uefaorg/Regulations/02/46/30/61/2463061_DOWNLOAD.pdf
Bitte schicken Sie mir Regelungen zu bezüglich der Aufhebung oder Lockerung des Nachtflugverbots vom Dortmund Airport / Flughafen. Gemäß dem Anforderungskatalog der UEFA heißt es "It should be noted that many flights, particularly departures immediately after Matchday, will operate late at night or very early the next morning. Therefore, negotiations with governments/regulators and appropriate competent Authorities need to take place to ensure that any slot restrictions and night flight bans are lifted to facilitate the arrival and departure of such flights." Quelle: https://www.uefa.com/MultimediaFiles/Download/OfficialDocument/uefaorg/Regulations/02/46/30/61/2463061_DOWNLOAD.pdf
| Origin | Count |
|---|---|
| Bund | 14 |
| Kommune | 4 |
| Land | 5 |
| Zivilgesellschaft | 9 |
| Type | Count |
|---|---|
| Ereignis | 1 |
| Förderprogramm | 3 |
| Text | 13 |
| unbekannt | 7 |
| License | Count |
|---|---|
| geschlossen | 6 |
| offen | 17 |
| unbekannt | 1 |
| Language | Count |
|---|---|
| Deutsch | 23 |
| Englisch | 1 |
| Resource type | Count |
|---|---|
| Archiv | 4 |
| Datei | 5 |
| Dokument | 3 |
| Keine | 12 |
| Webdienst | 1 |
| Webseite | 7 |
| Topic | Count |
|---|---|
| Boden | 3 |
| Lebewesen und Lebensräume | 22 |
| Luft | 13 |
| Mensch und Umwelt | 24 |
| Wasser | 2 |
| Weitere | 19 |