API src

Found 6 results.

Naturtextilien aus Nessel - Innovative Technologie- und Produktentwicklung fuer die Textilindustrie

Etablierung des Heil-, Duft- und Gewuerzpflanzenanbaus im Biosphaerenreservat 'Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft'

Bewertung von Ergebnissen der Lebenswegvergleiche 'Bioenergietraeger versus fossile Energietraeger'

Zielsetzung und Anlass des Vorhabens: Mit dem Bericht 'Nachwachsende Energieträger: Grundlagen, Verfahren, ökologische Bilanzierung' liegen erstmals miteinander vergleichbare Ergebnisse für eine umfangreiche Liste ökologischer Parameter für eine große Zahl an Lebenswegvergleichen 'Bioenergieträger versus konventionelle Energieträger' vor. Die Normierungsbemühungen um Bewertungen in Ökobilanzen sind mittlerweile soweit fortgeschritten, dass Bewertungen angegangen werden können. Ziel des Vorhabens ist es, die heute vorliegenden Ergebnisse der angesprochenen Lebenswegvergleiche einer Bewertung zu unterziehen. Dabei sollen sowohl die Vergleiche 'biogene versus fossile Energieträger', wie auch die verschiedenen biogenen Energieträger untereinander bewertet werden. Fazit: Eine rein wissenschaftlich-objektive Bewertung der ökologischen Vor- und Nachteile von Bioenergieträgern ist nicht möglich. Der Entscheidungsträger bzw. Anwender muss bestimmte Werthaltungen selbst definieren; so z. B., ob ihm der Treibhauseffekt ökologisch bedeutsamer ist als die Eutrophierung. Ist dies geschehen, so kann er auf der Basis von Ergebnissen aus der Sachbilanz und der Wirkungsabschätzung jedoch durchaus zu einer abschließenden Bewertung gelangen. Hierzu findet der Leser für die diskutierten Bioenergieträger eine Fülle an entsprechenden Daten, d. h. Bilanzergebnisse, sowie 'Beispielbewertungen'.

Entwicklung und Herstellung von Profilteilen aus Maismehl als Substitution von expandiertem Polystyrol

Erarbeitung von Grundlageninformationen und Strategien zur Erzeugung, Verarbeitung und Vermarktung von Faser- und Faerbepflanzen aus Oekologischem Landbau in Oesterreich

Ertragsleistung und Farbstoffgehalt ausgewaehlter Faerbepflanzen verschiedener Standorte in Oesterreich sowie Ertrag, Fasergehalt und -qualitaet verschiedener Fasernesselklone unter den Bedingungen des Biologischen Landbaus in Oesterreich

1