Am Standort 'Postturm' (Forstamt Farchau/Ratzeburg) wird die Jahresdynamik des Elementgehaltes subzellulaer und als Gesamtwert der Feinwurzeln gesunder und geschaedigter Fichten untersucht. Diese Elementanalysen erfolgen in Abstimmung mit zwoelf weiteren Vorhaben an diesem Versuchsstandort. Die Standortanalysen werden an Erdkulturen unter kontrollierbaren Laborbedingungen ueberprueft. Mit Hilfe einer Markierung mit stabilen Isotopen werden Aufnahme- und Transportmechanismen unter Einfluss des pH-Wertes, des Elementangebotes bodenseitig und der Mykorrhiza studiert. Es sollen daraus Hinweise ueber die Bedeutung der Naehrelementversorgung fuer eine Schaedigung der Fichten in Waldschadensgebieten erzielt werden.